![Melissa 16250052 Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/melissa/16250052/16250052_user-manual_1767948023.webp)
23
DE
• Zur Erfüllung der Sicherheits-
vorschriften und zur Vermeidung von
Gefahren dürfen Reparaturen von
Elektrogeräten, darunter auch der
Austausch des Netzkabels, nur von
qualifiziertem Personal durchgeführt
werden.
• Es darf nicht geknickt oder um das
Gerät gewickelt werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob Kabel
oder Stecker beschädigt ist, und
verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
dies der Fall ist, oder wenn es fallen
gelassen oder auf andere Weise be-
schädigt wurde. Wenn Gerät, Kabel
oder Stecker beschädigt sind, müs-
sen sie überprüft und ggf. von einem
Fachmann repariert werden. Ver-
suchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren! Bei Reparaturen, die unter
die Garantiebedingungen fallen, wen-
den Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bei nicht fachgerechten Reparaturen
oder technischen Änderungen an der
Sitzauflage erlischt die Garantie.
• Verwenden Sie keine Zubehör- oder
Ersatzteile, die nicht vom Lieferanten
stammen.
• Das Gerät darf nicht mit einem
externen Timer oder einem separaten
Fernbedienungssystem betrieben
werden.
• Achtung! Teile dieses Produkts kön-
nen sehr heiß werden und Verbren-
nungen verursachen. Wenn Kinder
oder schutzbedürftige Personen an-
wesend sind, müssen Sie besonders
aufmerksam sein.
• Nur an ein Stromnetz mit 230 V / 50
Hz anschließen!
VOR DEM ERSTMALIGEN GE-
BRAUCH
Vor dem ersten Gebrauch sollte das
Gerät zehn Minuten lang bei geschlos-
senen Deckeln vorgeheizt werden.
Dadurch wird der Geruch beseitigt, der
typischerweise beim ersten Einschalten
des Geräts auftritt. Bitte sorgen Sie für
eine ausreichende Lüftung.
BEDIENUNG
1. Schließen Sie die Deckel und stecken
Sie das Gerät ein.
2. Heizen Sie das Gerät ca. 8 Minuten
lang vor. Es ist nun betriebsbereit.
3. Das Gerät hat zwei Anzeigeleuchten.
Wenn die rote Anzeigeleuchte an
geht, zeigt dies, dass sich das Gerät
aufheizt. Das Gerät regelt seine
Temperatur selbst: Wenn die höchste
Zubereitungstemperatur erreicht ist,
erlischt die grüne Anzeigeleuchte, um
anzuzeigen, dass das Gerät heiß ist,
sich aber nicht aufheizt.
Achtung! Die Anzeigeleuchten zeigen
Ihnen nicht, ob Ihre Waffeln fertig sind
oder nicht.
4. Öffnen Sie den Deckel. Die antihaft-
beschichteten Platten sollten vor dem
Gebrauch mit ein wenig Öl, Margarine
oder Butter eingefettet werden.
5. Legen Sie den Teig auf die Mitte der
unteren Platte.
6. Schließen Sie den oberen Deckel und
drücken Sie vorsichtig nach unten,
um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
7. Entfernen Sie die Waffel sofort nach
Ende des Backprozesses.