26 DE/AT/CH
Montage
Stecken Sie das untere Standrohr
6
in
die Dekoration mit Lichtbalken
1
(siehe
Abb. A).
Klappen Sie das Solargehäuse
4
aus
(siehe Abb. A).
Stecken Sie das Produkt mit dem Erdspieß
7
in den Boden (Rasen, Blumenbeet etc.).
Hinweis:
Achten Sie auf einen sicheren
Stand. Wenden Sie bei der Montage bzw.
beim Aufstellen keine Gewalt an, z. B. durch
Hammerschläge. Dies beschädigt das Produkt.
Hinweis:
Um ein optimales Ergebnis zu
erzielen, stellen Sie das Produkt an einem
Ort auf, an dem die Solarzelle
3
möglichst
lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Stellen Sie das Produkt nicht unter Büsche,
Bäume, Vordächer etc., dies vermindert den
Einfall von Sonnenlicht. Positionieren Sie
das Produkt so, dass die Solarzelle
3
nicht
bedeckt oder beschattet wird.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass die
Solarzelle
3
nicht von einer anderen Licht-
quelle, wie Hof- oder Straßenbeleuchtung
beeinflusst wird, da sich das Produkt sonst
in der Dämmerung nicht einschaltet.
Bedienung
Produkt ein- und ausschalten
Hinweis:
Bitte entfernen Sie vor der Inbetrieb-
nahme die Schutzfolie von der Solarzelle
3
.
Stellen Sie den EIN- / AUS-Schalter
5
an
der Unterseite des Solargehäuses
4
auf
die Position ON bzw. OFF, um das Produkt
ein- bzw. auszuschalten.
Hinweis:
Steht der EIN- / AUS-Schalter
5
auf Position ON, schaltet sich das Pro-
dukt in der Dunkelheit automatisch ein.
Hinweis:
Schalten Sie das Produkt aus
(Position OFF), wenn sich das Produkt für
längere Zeit in Dunkelheit befindet (bei
Transport mit eingelegtem Akku) oder die
Leuchtdauer wegen sehr kurzem Lichteinfall
nicht befriedigend ist.
Akku aufladen
Klappen Sie das Solargehäuse
4
in eine
horizontale Position.
Stellen Sie den EIN- / AUS-Schalter
5
an
der Unterseite des Solargehäuses
4
auf
die Position ON, um den Akku aufzuladen.
Hinweis:
Zum Aufladen des Akkus
10
benötigt die Solarzelle
3
möglichst direktes
Sonnenlicht. Um ein optimales Ergebnis zu
erzielen, stellen Sie das Produkt an einem
Ort auf, an dem die Solarzelle
3
möglichst
lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Die Ladedauer des Akkus
10
bei Nutzung der
Solarzelle
3
ist abhängig von der Lichtintensi-
tät der Sonnenstrahlung und dem Einfallwinkel
des Lichts auf die Solarzelle
3
. Die Leucht-
dauer des Produkts beträgt bei voll geladenem
Akku ca. 8 Stunden.
Stellen Sie die Solarzelle
3
möglichst
senkrecht zum Lichteinfallwinkel auf. So er-
halten Sie die höchste Strahlungsintensität.
Akku austauschen
(Abb. B und C)
Hinweis:
Für diesen Arbeitsschritt benötigen
Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Schalten Sie das Produkt mit dem EIN- / AUS-
Schalter
5
aus, bevor Sie den Akku
10
entfernen oder einlegen.
Klappen Sie das Solargehäuse
4
an die
Dekoration mit Lichtbalken
1
.
Ziehen Sie das untere Standrohr
6
von
der Dekoration mit Lichtbalken
1
ab.
Öffnen Sie das Akkufach
9
an der Unter-
seite des Solargehäuses
4
. Drehen Sie dazu
alle Schrauben mittels eines Kreuzschlitzschrau-
bendrehers gegen den Uhrzeigersinn heraus.
Содержание 293164
Страница 3: ...A 1 2 3 4 5 B C 6 2 8 8 10 5 7 9...
Страница 4: ......