![Meister MAH1500-2 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html.mh-extra.com/html/meister/mah1500-2/mah1500-2_translation-of-the-original-instructions_1766411013.webp)
13
Werk zeugaufnahme und dem
Werkzeugschaft gegeben. Daher etwas
Maschinenfett auf das Ende des
Werkzeugschafts dünn auftragen.
Justieren des Zusatzhandgriffs
Bei Lieferung ist der Zusatzhandgriff (6)
nach vorne geklappt. Vor der Benutzung
den Griff je nach Arbeitssituation
einstellen. Zur Sicherung des Griffs in
der gewählten Position den Knopf am
unteren Ende des Scharniers nach
rechts drehen (Abb. 6).
8 – Betrieb
Achten Sie darauf, dass die bei Ihnen
vorhandene Netzspannung mit der auf
dem Typenschild angegebenen Betriebs -
spannung übereinstimmt. Stellen Sie
sicher, dass sich in dem abzubrechenden
Mauerwerk oder Beton keine aktiven
Versorgungsrohre oder spannungs -
führenden Stromleitungen befinden.
Ein-/Ausschalten (Abb. 2)
Netzstecker in eine geeignete Steck -
dose stecken.
Die Betriebsanzeige (5) leuchtet (Abb. 2)
und zeigt den Kontakt mit dem Strom -
netz an. Sie erlischt nach Ziehen des
Steckers.
ACHTUNG! Maschine grund -
sätzlich vor Material-Kontakt
einschalten.
Einschalten
Ein-/Ausschalter (2) vorsichtig drücken,
die Maschine startet.
Ausschalten
Ein-/Ausschalter loslassen und
Stillstand der Maschine abwarten.
Dauerbetrieb einschalten
Ein-/Ausschalter drücken und halten.
Arretiertaste (3) drücken. Ein-/Aus -
schalter loslassen – die Maschine läuft
in der jeweils eingestellten Dreh zahl.
Dauerbetrieb ausschalten
Ein-/Ausschalter betätigen, der Arretier -
knopf entriegelt. Ein-/Ausschalter los -
lassen und Still stand der Maschine
abwarten.
Einstellen der Schlagzahl (Abb. 3)
Die Maschine ist mit einem stufenlos
arbeitenden Schlagzahlregler (4)
ausgestattet, der ein auf das jeweilige
Material abgestimmtes Arbeiten erlaubt.
Mit dem Schlagzahlregler lassen sich
Frequenzen zwischen 900 und 1800
Schlägen pro Minute einstellen.
Schlagzahl entsprechend dem jeweils zu
bearbeitenden Material wählen.
9 – Wartung und
Umweltschutz
Reinigung
Vor jeglichen Arbeiten an der Maschine
den Netzstecker ziehen.
Die Lüftungsschlitze immer sauber und
frei von Fremdkörpern halten.
Vor jeder Benutzung der Maschine das
An schlusskabel auf Beschädigung über -
prüfen und im Falle einer Beschä digung
durch einen Fachmann ersetzen lassen.
5452990-Abbruchham_man 13.06.17 11:59 Seite 13
Содержание MAH1500-2
Страница 2: ...2 2 9 1 4 7 Abb 1 8 10 3 5 6 Abb 2 5 5452990 Abbruchham_man 13 06 17 11 59 Seite 2 ...
Страница 3: ...Abb 3 4 MIN MAX Abb 4 1 2 7 Abb 5 2 7 1 3 5452990 Abbruchham_man 13 06 17 11 59 Seite 3 ...
Страница 4: ...Abb 7 Abb 6 Abb 8 1 2 3 4 5452990 Abbruchham_man 13 06 17 11 59 Seite 4 ...
Страница 73: ...73 5452990 Abbruchham_man 13 06 17 11 59 Seite 73 ...