![Meec tools 019803 Скачать руководство пользователя страница 65](http://html.mh-extra.com/html/meec-tools/019803/019803_operating-instructions-manual_1763721065.webp)
DE
65
Die Beschichtung auf der Führungsschiene
erleichtert das Gleiten des Produkts.
Führungsschiene (34) mit Klemmen,
Schraubklemmen o.ä. am Werkstück
befestigen. Das Werkstück mit dem
auf der Führungsschiene installierten
Führungsschienenadapter platzieren.
ACHTUNG!
Der Adapter für den Parallelanschlag/die
Führungsschiene (32) muss mit dem Logo
nach unten installiert werden.
Die Führungsschiene (34) darf nicht über die
Werkstückkante hinausragen.
Starten Sie das Produkt und bewegen Sie es
gleichmäßig in Sägerichtung.
Sägen mit Parallelanschlagadapter/
Führungsschiene und Absaugschlauch
Installieren Sie zuerst den Absaugadapter (29)
mit dem Absaugschlauch (30) und dann den
Parallelanschlag/die Führungsschiene (32).
ACHTUNG!
Verwenden Sie nur die mitgelieferten
Schrauben, um den Adapter für den
Parallelanschlag/die Führungsschiene (32) und
den Adapter für die Staubabsaugung (29) zu
installieren.
Batteriehandhabung
Schützen Sie die Batterie vor Feuchtigkeit und
Nässe.
Lagern Sie die Batterie bei einer Temperatur
zwischen -20 und 50 °C. Lassen Sie die Batterie
beispielsweise im Sommer nicht im Auto.
Reinigen Sie die Belüftungsöffnungen der
Batterie regelmäßig mit einer weichen,
trockenen Bürste.
Wenn die Batterie nach dem Laden
schnell entladen ist, hat sie das Ende ihrer
Lebensdauer erreicht und muss ausgetauscht
werden.
Ausgediente Batterien müssen
vorschriftsmäßig entsorgt werden.
PFLEGE
• Entfernen Sie die Batterie vor der Arbeit
am Produkt (z. B. Pflege oder Austausch
von Zubehör) und vor dem Transport und
der Lagerung. Dadurch wird das Risiko
eines versehentlichen Startens reduziert.
• Halten Sie das Produkt und seine
Belüftungsöffnungen stets sauber, um
eine optimale Leistung und Lebensdauer
zu gewährleisten.
Der bewegliche Sägeblattschutz muss
sich immer frei bewegen können und sich
automatisch abschalten. Halten Sie den
Bereich um den beweglichen Sägeblattschutz
stets sauber. Entfernen Sie Staub und Späne
mit einer Bürste oder ähnlichem.
Unbeschichtete Sägeblätter können mit einer
dünnen Schicht säurefreien Öls vor Korrosion
geschützt werden. Dieses Öl vor dem Einsatz
des Sägeblatts entfernen, da sonst das
Werkstück verfärbt werden kann.
Reste von Leim, Harz und ähnliche Rückstände
verringern die Schnittfeinheit. Reinigen Sie das
Sägeblatt sofort nach dem Gebrauch.
Содержание 019803
Страница 4: ...1 2 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 22 21 1 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...
Страница 5: ...3 4 5 23 24 25 26 14 13 27 28 60 mm ...
Страница 6: ...6 7 28 30 29 ...