
DE
35
Spannvorrichtung ein. Es ist wichtig, dass
das Werkstück richtig gespannt ist, um
das Risiko eines Körperkontakts und des
Kontrollverlusts des Elektrowerkzeugs zu
minimieren.
MINIMIERUNG VON LÄRM UND
VIBRATIONEN
• Planen Sie die Arbeiten so, dass starke
Vibrationen über einen längeren Zeitraum
verteilt werden.
• Um Lärm und Vibrationen bei der
Verwendung zu minimieren, sollten die
Verwendungsdauer begrenzt und
Einstellungen mit einem niedrigen
Lärm- und Vibrationspegel sowie
geeignete Schutzausrüstung verwendet
werden.
• Es müssen die nachfolgenden
Maßnahmen ergriffen werden, um die
Risiken aufgrund von Vibrationen bzw.
Lärm zu minimieren.
– Das Werkzeug darf nur in
Übereinstimmung mit diesen
Anweisungen verwendet werden.
– Vergewissern Sie sich, dass sich das
Werkzeug in gutem Zustand
befindet.
– Verwenden Sie nur unbeschädigtes
Zubehör, das für die Arbeiten
geeignet ist.
– Halten Sie das Werkzeug am Griff/
den Griffflächen fest.
– Das Werkzeug muss gemäß diesen
Anweisungen gepflegt und
geschmiert werden.
SYMBOLE
Die Bedienungsanleitung lesen.
Schutzbrille und Gehörschutz
tragen.
Staubfiltermaske verwenden.
Zulassung gemäß den
geltenden Richtlinien/
Verordnungen.
Das Altprodukt ist gemäß den
geltenden Bestimmungen dem
Recycling zuzuführen.
TECHNISCHE DATEN
Spannung
12 V DC
Schlagzahl
0–2700 U/Min
Schlaglänge 20 mm
Max. Sägetiefe in Holz
80 mm
Schalldruckpegel, LpA
84,3 dB(A), K = 3 dB
Schallleistungspegel, LwA 95,3 dB(A), K = 3 dB
Vibrationspegel, ah,B 7,845 m/s², K = 1,5 m/s²
Vibrationspegel ah,M 9,154 m/s², K = 1,5 m/s²
Gewicht
1,9 kg
Die angegebenen Werte für Vibrationen
und Lärm wurden in normierten Versuchen
gemessen und können zum Vergleich
verschiedener Werkzeuge und einer
vorläufigen Schätzung der Lärmbelastung
herangezogen werden. Die Messwerte wurden
gemäß EN 62841-2-11:2016 ermittelt.
WARNUNG!
Die tatsächliche Vibrations- und
Lärmbelastung während der Verwendung
des Werkzeugs kann je nach Verwendung
des Werkzeugs und dem bearbeiteten
Material vom angegebenen Gesamtwert
abweichen. Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Anwenders müssen daher auf
einer Einschätzung der Verhältnisse während
der tatsächlichen Verwendung ergriffen
werden (dies beinhaltet u. a. den gesamten
Arbeitszyklus, d. h. neben der Einschaltzeit
auch Zeiten, in denen das Werkzeug
ausgeschaltet ist oder im Leerlauf läuft).
Содержание 019799
Страница 4: ...1 3 4 2 ...
Страница 5: ...6 7 5 ...