![Medion MD 41550 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/medion/md-41550/md-41550_manual_1761316014.webp)
MD 41550 Autoradio BDA_D_edit.FH11 Tue Feb 10 08:54:54 2004 Seite 14
C
M
Y
CM
MY
CY CMY
K
D 15
D
ID 3-TAG FUNKTION
Beim Erstellen einer MP3-CD können Sie zusätzliche Informationen abspeichern. Dies können
Informationen über den Interpret, Titel, Albumname und Erscheinungsjahr des Musikstücks, sowie ein
kurzer Kommentar sein. Zur Eingabe empfehlen wir einen ID3-Tag Editor.
Diese Informationen werden nach Abfrage während der Wiedergabe über das Display angezeigt.
Beim Abspielen von MP3-CD's können so, ausser Titelnummer, auch der Titelname oder der Interpret
angezeigt werden (abhängig von den gespeicherten Informationen auf der MP3-CD).
Zur Abfrage betätigen Sie die DSP/0-Taste (13). Nach jedem Tastendruck erscheint ein ID3-Tag Eintrag
der aktuellen Wiedergabe:
TITEL - INTERPRET - ALBUMNAME - ERSCHEINUNGSJAHR - KOMMENTAR
AMS/MP3
(17)
Einstellung wählen
BND/LOU
(16)
Bestätigen
1
(15a)
A, B, C, 1
2
(15b)
D, E, F, 2
3
(15c)
G, H, I, 3
4
(15d)
J, K, L, 4
5
(15e)
M, N, O, 5 / 10 Track runter
6
(15f)
P, Q, R, 6 / 10 Track rauf
MODE
(11)
S, T, U, 7
|<<
(18)
V, W, X, 8
>>|
(6)
Y, Z, Leerstelle, 9
SEL
(9)
Zeichenverschieben nach rechts
DISP/0
(13)
0,_, -, +,
(2)
(12)
Scrollfunktion A-Z / 0-9
Tasten Belegtabelle
Hinweis:
Bei der Erstellung einer MP3-CD-ROM beachten Sie bitte, dass sich die Titel einzeln oder in
Verzeichnissen befinden. Mixen Sie niemals Titel und Verzeichnisse, es könnte zu Problemen
beim Abspielen führen. Alle gängigen Codierungen können abgespielt werden.