![Medion LIFE P85044 Скачать руководство пользователя страница 24](http://html.mh-extra.com/html/medion/life-p85044/life-p85044_manual_1761830024.webp)
25
DE
FR
NL
11.6. Netzwerkschlüssel eingeben
Wenn Sie das WPS-Menü übersprungen haben, müssen Sie den Netzwerkschlüssel
eingeben.
Key:
p@s5W
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 . , a b
c d e fg h i j k l m n o p q
r s t u v w x y z A B C D E F
G H I J K L M N O P Q R S T U
B K S P
O K
C A N C E L
Sie können den Netzwerkschlüssel mit Hilfe des Drehreglers am Gerät eingeben:
Wählen Sie dazu mit dem Drehregler ein Zeichen aus und drücken Sie
O K
zur
Bestätigung.
Um ein Zeichen zu löschen, wählen Sie den Eintrag
BKSP
und drücken Sie
O K
.
Wenn Sie die Eingabe abbrechen wollen, wählen Sie den Eintrag
CANCEL
und
drücken Sie
O K
.
Wenn Sie den Netzwerkschlüssel eingegeben haben, wählen Sie den Eintrag
O K
aus und bestätigen Sie mit
O K
.
Das Gerät speichert diesen Schlüssel, so dass er bei einer erneuten Verbindung
nicht noch einmal eingegeben werden muss.
Das Gerät baut nun eine Verbindung mit dem Netzwerk auf. Nach erfolgreicher Ver-
bindung wird ein entsprechender Hinweis angezeigt.
Drücken Sie
O K
zur Bestätigung.
Das Gerät kann nun Medien über das Netzwerk wiedergeben bzw. Internetradio-
sender empfangen, sofern eine Verbindung ins Internet über das Netzwerk besteht.
11.7. WLAN-Radio als Media Client nutzen
Ihr WLAN-Radio unterstützt das UPnP-Protokoll Universal Plug-and-Play. Sie kön-
nen Audiodateien auf Ihrem PC drahtlos an Ihr WLAN-Radio übertragen, wenn eine
UPnP-Software installiert ist.
Das Internetradio unterstützt die Einbindung als Digital Media Renderer (DMR). So
können Sie Musikdateien vom Computer aus auf dem Internetradio abspielen und
auch die Lautstärke vom Computer aus einstellen.
87180 MULI-DS MSN 50056604 Content Final REV2.indb 25
87180 MULI-DS MSN 50056604 Content Final REV2.indb 25
11.04.2018 09:30:36
11.04.2018 09:30:36