861-311
P2007 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Installation des Empfängers:
•
Befestigen Sie die Antenne am Empfänger so, dass sie senkrecht steht (1).
•
Schließen den Empfänger entweder mit dem USB-Kabel an einen Computer (2), oder mit dem Audio /
Video-Kabel an einen externen Monitor oder Fernseher (3).
•
Nun muss der Empfänger noch mit dem Netzgerät und dieses mit einer Steckdose verbunden werden,
dann ist sie einsatzbereit.
•
Schalten Sie auch den Computer bzw. den Fernseher an und stellen sie den AV Modus ein.
•
Stellen Sie am Empfänger den Empfangskanal so ein, dass er dem Sendekanal der Kamera entspricht
(4).
•
Jetzt sollte auf dem Bildschirm das gesendete Bild der Kamera sichtbar sein.
•
Regeln Sie am Monitor bzw. Fernseher die Helligkeit, den Kontrast und die Farbeinstellung so, dass ein
optimales Bild dargestellt wird.
Aktivierung von Empfangskanälen und der LOOP-Funktion:
1.
Die Empfangskanäle 1 bis 4 können einzeln
aktiviert oder deaktiviert werden. Ist ein Kanal hier
aktiviert, so wird er bei der Kanalumschaltung
berücksichtigt.
2.
Die LOOP-Funktion ist in Stellung L aktiviert und in
Stellung M deaktiviert. Ist sie aktiviert, wird alle 5
Sekunden automatisch zwischen den aktivierten
Kanälen umgeschaltet. Dies ermöglicht den
Einsatz mehrerer Funkameras gleichzeitig.