
EMS-Set
DE
3
WANN DARF DAS GERÄT
NICHT BENUTZT WERDEN?
■
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kin-
dern) mit eingeschränkten senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und / oder
mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist. Es besteht Verletzungs-
risiko durch falsche Benutzung!
■
Säuglinge sowie schlafende oder be-
wusstlose Personen dürfen nicht mit
dem Gerät behandelt werden.
■
Folgende Personen dürfen das Gerät
nur nach Rücksprache mit einem Arzt
verwenden:
○
Träger eines Herzschrittmachers
oder ähnlicher medizinischer
Implantate;
○
Personen mit Herzerkrankungen
oder Epileptiker;
○
Schwangere und frisch Entbundene;
○
Menschen mit Krampfadern;
○
Menschen, die an Diabetis leiden,
○
Menschen, die ein Malignom
haben;
○
Personen, die an
Durchblutungsstörungen leiden;
○
Personen, die an Nervenschmerzen
oder Lähmungen leiden;
○
Personen, die zu einer Risikogruppe
gehören bzw. Bedenken bezüglich
ihrer Gesundheit haben.
■
Bei Unsicherheit, ob das Gerät be-
nutzt werden darf, Rücksprache mit
einem verantwortlichen Arzt halten.
■
Das Gerät nicht verwenden auf:
○
gefühllosen Körperstellen benutzen;
○
Regionen, die kürzlich operiert
wurden oder vernarbt sind;
○
unmittelbarer Nähe von verletzter,
erkrankter, entzündeter,
(sonnen-)verbrannter oder sehr
empfi ndlicher Haut;
○
Schwellungen;
○
Hautreizungen, Akne,
Muttermalen, Warzen, Rosazea;
○
Hautausschlag oder Pilzinfektionen.
■
Das Gerät nicht am Kopf, Hals, im
Gesicht, im Intimbereich oder auf
dem Brustkorb in der Nähe des Her-
zens verwenden.
■
Das Gerät nicht bei Wadenschmerzen
verwenden.
■
Das Gerät nicht bei Fieber verwenden.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
■
Kinder und Tiere von Plastikbeuteln
und -folien fernhalten. Es besteht
Erstickungsgefahr.
■
Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen. Es besteht Verlet-
zungsrisiko durch falsche Benutzung!
■
Das Gerät nicht in unmittelbarer
Nähe von Geräten, die mit Kurz- oder
Mikrowellen arbeiten. Einen Mindest-
abstand von 1 Meter einhalten.
■
Das Gerät darf nicht in der Nähe
eines Mobiltelefones verwendet wer-
den. Während der Verwendung des
Gerätes kein Mobiltelefon benutzen.
■
Das Gerät nicht verwenden, wenn
man an hochfrequenten Operati-
onsgeräten angeschlossen ist oder
sich in der Nähe solcher Geräte oder
hochfrequenter gewerblicher Anla-
gen befi ndet.
■
Batterien können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Batterien
und Controller für Kinder und Tiere
unerreichbar aufbewahren. Wurde
eine Batterie verschluckt umgehend
medizinische Hilfe holen. Es besteht
Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!