
DE
10
5. Die Bügelsohle senkrecht halten, die
Spitze leicht nach vorne geneigt, die
Dampftaste (
4
) betätigen und die
Bügelsohle (
9
) vor bzw. auf dem Stoff
bewegen.
6. Wenn der Dampfaustritt schwächer
wird und die Anzeige der Tempe-
raturstufe blinkt (weil das Gerät
nachheizt), das Bügeleisen in die
Waagerechte bringen und aufheizen
lassen.
Das Bügeleisen nicht auf
den Kopf drehen!
7. Ist der Wassertank (
8
) leer, wird kein
Dampf mehr erzeugt. Anweisungen
im Abschnitt „Wassertank füllen“
befolgen, um ihn aufzufüllen.
Nach dem Gebrauch
Beachten!
■
Der Bürstenaufsatz kann kurz nach
dem Gebrauch noch sehr heiß sein.
Vor dem Abnehmen warten, bis das
Gerät und der Bürstenaufsatz voll-
ständig abgekühlt sind.
1. Nach dem Bügeln das Bügeleisen (
1
)
senkrecht auf den Standfuß (
7
) stellen.
2. Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
3. Die Bügelsohle (
9
) vollständig abküh-
len lassen.
4. Den Wassertank (
8
) entleeren: Den
den Wassertankdeckel (
15
)
aufklap-
pen, das Bügeleisen über ein Wasch-
becken o. Ä. halten und auf den Kopf
drehen. Gesamtes Wasser aus dem
Wassertank laufen lassen.
5. Das Bügeleisen wieder an das Strom-
netz anschließen.
6. Mit der Taste
+
(
11
) die Tempera-
turstufe
MAX
wählen und das Gerät
aufheizen lassen.
7. Die Dampftaste (
4
) betätigen, bis das
Restwasser verdampft.
8. Das Gerät vom Netz trennen und
vollständig abkühlen lassen.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■
Zum Reinigen des Gerätes keine
ätzenden oder scheuernden Rei-
nigungsmittel verwenden. Diese
können die Oberfläche beschädigen.
Keine Metallgegenstände verwen-
den, um Verschmutzungen von der
Bügelsohle zu entfernen.
• Das Gerät bei Bedarf mit einem
feuchten Tuch abwischen und an-
schließend abtrocknen.
• Wenn sich kein Wasser mehr im
Wassertank (
8
) befindet (siehe
Kapitel „Benutzung“ – „Nach dem
Gebrauch“), die Anschlussleitung
zusammenwickeln.
• Das Gerät an einem trockenen,
sauberen, frostfreien sowie für Kinder
und Tiere unzugänglichen Ort ver-
stauen.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kundenser-
vice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in
der Steckdose.
►
Den Sitz des Netzsteckers korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
►
Eine andere Steckdose probieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
►
Die Sicherung des elektrischen Ver-
teilers (Sicherungskasten) überprüfen.