![Maxx-world Z 02780 Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/maxx-world/z-02780/z-02780_operating-instructions_1746737001.webp)
Gebrauchsanleitung
Artikelnummer: Z 02780
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen
Keramik-Aromabräter
entschieden haben. Durch seine Antihaftbeschichtung ist er ideal für
fettarmes Braten und einfach zu reinigen. Sein hitzebeständiger Aro-
madeckel erlaubt einfaches Einfüllen von Flüssigkeiten.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über
unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Allgemeine Hinweise
❐
Der Artikel ist zum Zubereiten von Speisen im Backofen und auf
allen gängigen Herdarten (Gas-, Elektro-, und Induktionsherd)
bestimmt.
❐
Bräter und Deckel sind bis
max. 200 °C
backofengeeignet.
❐
Der Artikel ist
nicht
mikrowellengeeignet.
❐
Der Artikel ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
❐
Nutzen Sie den Artikel nur wie in der Anleitung beschrieben.
Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
❐
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Reparatur-
versuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Sicherheits- und P
fl
egehinweise
❐
ACHTUNG Erstickungsgefahr! Halten Sie Kinder und Tiere vom
Verpackungsmaterial fern.
❐
ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Bräter und Glasdeckel werden
bei Gebrauch heiß. Benutzen Sie daher immer Küchenhandschu-
he oder Top
fl
appen.
❐
ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Seien Sie unbedingt vorsichtig,
wenn Sie den Bräter mit heißem Inhalt tragen.
❐
Vorsicht beim Öffnen des Deckels: Heißer Wasserdampf kann
austreten.
❐
Im Brandfall: Löschen Sie nicht mit Wasser, sondern ersticken Sie
die Flammen mit einer Decke o. Ä.!
❐
Vermeiden Sie ein Überhitzen. Durch Erwärmen im leeren Zu-
stand oder durch restloses Verdampfen der Flüssigkeit kann das
Material überhitzen und Schaden nehmen. Beachten Sie, dass die
Aufheizgeschwindigkeit von Induktionsherden höher ist als bei
anderen Herdarten.
❐
Ein Überhitzen kann zum Verbrennen der Antihaftbeschichtung
und zu Rauchentwicklung führen. Schalten Sie in diesem Fall den
Herd sofort aus und sorgen Sie für ausreichende Raumbelüftung.
❐
Aufgrund der elektromagnetischen Eigenschaften von Induktions-
herden und Induktionskochgeschirr kann es zu Geräuschentwick-
lungen kommen. Diese Geräusche sind technisch bedingt und stel-
len keinen Defekt des Herdes oder des Kochgeschirrs dar.
❐
Überprüfen Sie den Bräterboden vor jeder Benutzung auf Be-
schädigungen! Verwenden Sie den Artikel nicht auf einem Herd,
wenn sich Kratzer, Riefen oder Unebenheiten auf dem Boden
be
fi
nden. Diese könnten das Kochfeld beschädigen.
❐
Schütten Sie niemals kaltes Wasser in den Bräter und auf den De-
ckel, wenn diese heiß sind. Die Beschichtung könnte aufplatzen
oder das Glas könnte zerspringen.
❐
Verwenden Sie zum Braten und Kochen nur geeignete Koch-
und Bratutensilien, wie z. B. Pfannenwender oder Kochlöffel.
Hinweis: Eine Verwendung von Metallküchenhelfern ist möglich.
Für eine besonders lange Lebensdauer Ihres Pfannen- und Koch-
geschirrs empfehlen wir jedoch die Verwendung von Küchenhel-
fern aus Holz oder Kunststoff.
❐
Lassen Sie den Bräter und vor allem den Deckel nicht fallen und
setzen Sie sie keinen starken Stößen aus.
❐
Benutzen Sie den Artikel nicht, wenn er beschädigt ist.
❐
Schieben Sie den Bräter nicht über ein Glaskeramikkochfeld, es
könnte zerkratzt werden.
❐
Bräter und Deckel sind spülmaschinengeeignet. Oftmaliges Wa-
schen mit Spülmitteln in der Spülmaschine kann jedoch die Be-
schichtung angreifen sowie Beschlagteile beeinträchtigen.
Lieferumfang
• 1 Bräter, Volumen ca. 8 L (induktiv wirksamer Durchmesser
(oval): ca. 20 x 33 cm)
• 1
Glasdeckel
• 1 paar Küchenhandschuhe
Vor dem ersten Gebrauch
Bräter und Deckel können mit Produktionsrückständen behaftet
sein. Reinigen Sie beide vor dem ersten Gebrauch mit mildem Spül-
mittel und warmem Wasser.
Tipps zur Benutzung
Hinweis zum Anbraten auf dem Herd: Anfangs haftet das
Bratgut, nach einigen Sekunden löst es sich von selbst.
• Um während des Garens Flüssigkeit
in den Bräter zu gießen, füllen Sie die-
se in den Deckel-Griff. Die eingefüllte
Flüssigkeit tropft dann langsam in den
Bräter und produziert ein besonders
appetitliches Aroma.
So sparen Sie Energie:
• Stellen Sie beim Kochen sicher, dass der Bräter die Kochstelle
komplett bedeckt.
• Lassen Sie den Deckel beim Backen im Backofen möglichst ge-
schlossen.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG
❐
ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Lassen Sie Bräter und Deckel
vollständig abkühlen, bevor Sie sie reinigen.
❐
Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungspads. Diese können die Ober-
fl
äche beschädigen.
Bei der Verwendung im Backofen kann es zu Verfärbungen
der Edelstahlober
fl
äche kommen. Dies stellt jedoch
keine Beeinträchtigung des Artikels dar. Verwenden Sie
gegebenenfalls Spezialreiniger für Edelstahl, um diese
Verfärbungen zu entfernen.
• Lassen Sie Kochreste nicht antrocknen, um die Reinigung zu er-
leichtern. Reinigen Sie den Artikel sofort nach dem Gebrauch.
• Eventuelle Rückstände in heißem Wasser einweichen und anschlie-
ßend mit mildem Spülmittel und warmem Wasser abwaschen.
• Bräter und Deckel sofort abtrocknen, damit kein Kalkansatz ent-
steht.
• An einem trockenen, sauberen Ort lagern.
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen
Sie die Verpackung umweltgerecht und führen Sie sie der
Wertstoffsammlung zu. Entsorgen Sie auch den Artikel um-
weltgerecht. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer
örtlichen Gemeindeverwaltung.
Z 02780_V0
DE
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 (0) 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.
Für Lebensmittel geeignet.
02780_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1
02780_DE-GB-FR-NL_V0.indb 1
25.03.2013 09:12:40
25.03.2013 09:12:40