
Achtung
Alle Arbeiten sind im spannungslosen Zustand durchzuführen.
Die elektrischen Arbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachperso-
nal und entsprechend den jeweils gültigen Vorschriften erfolgen.
Bei Betrieb schornsteinabhängiger Feuerstellen im zu entlüftenden
Raum muss für ausreichend Zuluft gesorgt werden.
Deckenmontage mit flexiblem Rohr
4
3
2
6
5
7
8
Montieren Sie den Haltefuß in der Nähe des zu entlüftenden
Raums, z. B. auf einem Dachsparren.
Abdeckung (B) entfernen, Stromkabel laut Abbildung einfüh-
ren und gemäß Schaltbild (C) anschließen. Stromkabel mit
Zugentlastung (D) sichern und Abdeckung (B) wieder mon-
tieren.
Ventilator auf den Haltefuß setzen und einrasten („Klick“).
Die Förderrichtung des Ventilators wird durch die Pfeilmarkie-
rung auf dem Gehäuse angezeigt. Da verbrauchte Luft in der
Regel vom Ort Ihrer Entstehung nach draußen geführt werden
soll, ist in nahezu allen Fällen ein Abluftbetrieb zu empfehlen.
Das flexible Lüftungsrohr auf jeder Seite mit einer Schelle
am Ventilator fixieren. Um die Leistung des Gerätes optimal
zu nutzen, sollte die gesamte Rohrleitungslänge 3 m nicht
überschreiten. Das Lüftungsrohr isolieren, wenn es durch
ungeheizte Bereiche führt.
Wand/ Deckenmontage mit Lüftungsrohr
4
3
2
1
Schaumstoffbänder in den Bereichen (A) umlaufend
verkleben.
Abdeckung (B) entfernen.
Stromkabel laut Abbildung einführen, gemäß Schaltbild (C)
anschließen und mit Zugentlastung (D) sichern.
Abdeckung (B) wieder montieren.
Lüftungsrohr mit Innendurchmesser 100 mm in Wand oder Decke
installieren. Bei Wandmontage auf leichtes Gefälle des Rohres nach
außen achten, bei Deckenmontage das Lüftungsrohr isolieren, wenn
es durch ungeheizte Bereiche führt.
Ventilator in das Lüftungsrohr schieben. Die Förderrichtung des
Ventilators wird durch die Pfeilmarkierung auf dem Gehäuse
angezeigt. Da verbrauchte Luft in der Regel vom Ort ihrer Entste-
hung nach draußen geführt werden soll, ist in nahezu allen Fällen
ein Abluftbetrieb zu empfehlen. Zum zusätzlichen Schutz vor
Feuchtigkeit und Kontakt mit beweglichen Teilen sind Schutzgitter
zu montieren.
4
DEUTSCH
DE
Bitte diese Montageanleitung vor Beginn der
Installation durchlesen.