![Manta MM518 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/manta/mm518/mm518_user-manual_1723504021.webp)
bedieNUNGSaNleitUNG
21
Eine Verlängerung der Versorgungsleitung wird nicht
empfohlen.
Das Gerät ist so aufzustellen, dass der Stecker zugänglich ist.
WARNUNG:
Um Gefährdung zu vermeiden, soll eine beschädigte Versorgungs-
leitung durch den Hersteller bzw. seinen Servicetechniker oder einen
berechtigten Elektroinstallateur erneuert werden.
Schutz vor Feuchtigkeit
Die Gefahr der Korrosion von metallischen Bauteilen wird reduziert,
indem der Kühlschrank nicht an einem Ort mit großer Luftfeuchtigkeit
aufgestellt wird. Ein direktes Abspritzen des Kühlschrankes mit
Wasser ist untersagt. Dies kann die Isolation beeinträchtigen und
zur Stromableitung führen.
Schutz vor hoher Temperatur
Den Kühlschrank fern von Wärmequellen aufstellen und nicht der
direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Stabilisierung der Aufstellung
Stellen Sie den Kühlschrank auf einem flachen, soliden Boden
auf. Stellen Sie ihn nicht auf irgendwelchen Weichstoffen auf, wie
Schwamm, Kunststoff u. dgl. Ist der Kühlschrank nicht waagerecht
ausgerichtet, verstellen Sie entsprechend die Einstellschrauben.
Den Kühlschrank nicht in der Nähe von Gegenständen aufstellen,
die Resonanz hervorrufen können.
Meiden von Gefahren
Die Aufstellung des Kühlschrankes in der Nähe von flüchtigen bzw.
entzündlichen Stoffen, wie Benzin, Alkohol, Lack, Isoamylazetat
usw. wird nicht empfohlen. Diese Stoffe dürfen nicht im Kühlschrank
aufbewahrt werden.
Verlagerung
Während der Aufstellung bzw. Verlagerung darf der Kühlschrank
nicht waagerecht gelegt oder mehr als 450 außer Lot gekippt
werden.
Gebrauch
Temperatureinstellung
Nach der ersten Inbetriebnahme des Kühlschrankes stellen
z
Sie den Tempera-turregler in die Stellung „8” ein.
Der Temperaturregler besitzt folgende Einstellungen
z
„0,1,2,3,4,5,6,7,8”. Nach 20 Minuten stellen Sie den Regler
in die Stellung „4” ein. Diese Einstellung ist geeignet für den
Gebrauch des Kühlschrankes zu Hause bzw. im Büro.
Um den Kühlschrank auszuschalten, stellen Sie den Tempe
-
z
raturregler in die Stellung „0” ein.
ACHTUNG:
Die Einstellung des Temperaturreglers auf “0” unterbricht den
z
Kühlungsprozess, schaltet jedoch die Stromversor-gung des
Kühlschrankes nicht ab.
Wurde der Netzstecker aus der Steckdose gezogen bzw. der
z
Kühlschrank ausgeschaltet, warten Sie 3 - 5 Minuten ab, bevor
Sie ihn erneut einschalten. Bei einem früheren Schaltversuch
schaltet der Kühlschrank nicht ein.
Stellen Sie den Kühlschrank an kühlster Stelle im Raum,
z
dadurch wir der Energieverbrauch reduziert. Ist die Umge
-
bungstemperatur zu hoch, erreicht der Kühlschrank u.U. die
eingestellte Zieltemperatur nicht.
Sicherheitsmaßnahmen
Das in der Luft enthaltene Wasser, das durch die offene Tür
z
ins Innere des Kühlschrankes gelingt, kann innen eine Reif-
bzw. Eisschicht bilden. Eine dicke Reifschicht beeinträchtigt
die Wirkung des Kühlschrankes. Ist sie dicker als 2 mm, soll
der Kühlschrank abgetaut werden.
Die Abtauung erfolgt manuell. Vor der Abtauung entfernen
z
Sie die Flaschen, stellen dann den Temperaturregler in die
Stellung „0” ein (der Kompressor schaltet sich aus) und lassen
Sie die Tür offen, bis sich Eis und Reif aufgelöst haben. Um
die Abtauung zu beschleunigen, kann man in den Verdampfer
eine Schüssel Warmwasser (ca. 50°C) stellen. Stellen Sie nach
der Abtauung sicher, dass der Temperaturregler zurück in der
Ursprungsstellung eingestellt wurde.
Eine direkte Erwärmung des Verdampfers während der
z
Abtauung mit heißem Wasser oder Haartrockner wird nicht
empfohlen, da es zur Verformung der inneren Verkleidung
führen kann.
Ebenso wird das Abkratzen von Eis und Reif mittels scharfen
z
Gegenständen bzw. Holzstäbchen nicht empfohlen, damit die
innere Oberfläche des Verdampfers nicht beschädigt wird.
Wird die Versorgungsleitung beschädigt, lassen Sie diese
z
durch einen berechtigten Elektroinstallateur bzw. in einer durch
den Hersteller autorisierten Werkstatt erneuern.
Vor der Entsorgung eines Altgerätes bauen Sie die Tür aus
z
und lassen Sie die Fächern im Kühlschrank, damit die Kinder
nicht ins Innere einsteigen.
Lassen Sie niemals zu, dass Kinder den Kühlschrank bedienen,
z
damit spielen und ins Innere einsteigen.
Änderung der Tür-
Öffnungsrichtung
Die Kühlschranktür kann links bzw. rechts angeschlagen werden.
Dieses Gerät wird mit der nach rechts öffnenden Tür ausgeliefert.
Wenn Sie die Anordnung der Tür ändern wollen, gehen Sie nach
folgenden Hinweisen vor.
Achtung:
Alle entfernten Teile müssen für die erneute Tür-Montage auf
-
bewahrt werden.
Die Abdeckung des oberen Scharniers (1) entfernen.
−
Содержание MM518
Страница 24: ...24 1 2 3 4 5 6 7 8 100 200 300 1600...
Страница 25: ...25 450 z z 8 z z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 20 4 z z 0 z z 0 z z 3 5 z z z z 2 z z 0 500C z z z z z z...
Страница 26: ...26 z z z z 1 5 Philipsa 2 3 9 7 4 8 3 3 4 5 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 z z z z z z z z z z z z...
Страница 27: ...27...
Страница 28: ...28 1 2 3 4 5 6 7 8 100 200 300 1600...
Страница 29: ...29 450 z z 8 0 1 2 3 4 5 6 7 8 z z 20 4 z z 0 0 z z z z 3 5 z z z z 2 z z 0 500C z z z z z z...
Страница 30: ...30 z z z z 1 5 Philips 2 3 9 7 4 8 3 3 4 5 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 z z z z z z...
Страница 31: ...31 z z z z...