![Malaguti SPIDER MAX GT500 Скачать руководство пользователя страница 92](http://html.mh-extra.com/html/malaguti/spider-max-gt500/spider-max-gt500_owners-manual_697677092.webp)
38
1
2
3
4
5
6
DEUTSCH
Fig. 32
G
5.6 KÜHLMITTEL
•
Der Expansionsbehälter des Kühlmittels befindet sich am vor-
deren Teil des Fahrzeugs hinter dem Plastikdeckel des Klein-
teilefachs des Beinschutzes links (Kap. 3.5).
•
Der Kühlmittelstand kann an den Markierungen MIN - MAX
abgelesen werden, indem Sie durch den Kühlergrill am vor-
deren Teil links des Fahrzeugs schauen (G - Fig.32).
•
Die Kontrolle des Kühlmittelstandes im Tank wird immer bei
kaltem Motor durchgeführt, um Verbrennungen zu vermeiden.
•
Der Kühlmittelstand ist korrekt, wenn er sich innerhalb der
Markierungen MIN und MAX befindet.
•
Liegt der Stand unter MIN, muss die Flüssigkeit bis zur Markie-
rung MAX nachgefüllt werden.
•
Wir empfehlen das Kühlmittel
Q8 TOP FLUID
zu verwenden.
•
Verwenden Sie unverdünntes Kühlmittel, müssen Sie dieses
zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnen.
Zum Kühlkreislauf gehört ein von einem Thermistor
gesteuertes Elektroventil, das sich bei zu hoher Tempe-
ratur automatisch aktiviert, um die Flüssigkeit im Kühler
zu kühlen. Das Lüfterrad wird von einer 7,5A Sicherung
geschützt, die sich in der Ablage des Beinschutzes
befindet (Kap. 3.9).
Kontrollieren Sie vor der Fahrt, dass die Oberfläche des
Kühlers hinter dem Vorderrad nicht durch Blätter, Pa-
pier, Schlamm oder sonstiges Material behindert oder
verstopft ist.
Temperaturanzeige des Kühlmittels
Die Temperaturanzeige des Kühlmittels ist auf dem linken Teil
des Displays konstant ersichtlich (Kap. 3.11).
Bei zu hoher Temperatur wird ein Alarm angezeigt. Das Symbol
auf dem Display und die entsprechende Kontrollleuchte (3 -
Abb.16, Seite 13) auf der linken Seite des Armaturenbretts blin-
ken.
Stellen Sie
in diesem Fall
das Fahrzeugs
sofort ab. Lassen Sie
den Motor abkühlen und kontrollieren Sie ob:
•
Die Oberfläche des Kühlers hinter dem Vorderrad durch Ge-
genstände verstopft ist (gegebenenfalls entfernen)
•
Leckstellen vorhanden sind und somit Kühlmittel austritt (sie-
he Kühlmittelstand, auffüllen)
•
Die Sicherung des Lüfterrades intakt ist (gegebenenfalls aus-
wechseln).
Bei allen Störungen des Kühlkreislaufs, auch wenn der
Schaden bereits repariert wurde, ist der nächste zuge-
lassene MALAGUTI-Vertragshändler zur Kontrolle so bald
wie möglich aufzusuchen.
Содержание SPIDER MAX GT500
Страница 2: ......
Страница 32: ...30 1 2 3 4 5 6 ITALIANO NOTE ...
Страница 54: ...52 IT Malaguti consiglia RICAMBI ORIGINALI MALAGUTI ED ACCESSORI MALBO LINE NOTE ...
Страница 84: ...30 1 2 3 4 5 6 DEUTSCH ANMERKUNGEN ...
Страница 106: ...52 D Malaguti empfiehlt NUR MALAGUTI ORIGINALERSATZTEILE UND MALBO LINE ZUBEHÖRVERWENDEN ANMERKUNGEN ...
Страница 136: ...30 1 2 3 4 5 6 ENGLISH NOTES ...
Страница 158: ...52 EN Malaguti recommends MALAGUTI ORIGINAL SPARE PARTS AND MALBO LINE ACCESSORIES NOTES ...
Страница 188: ...30 1 2 3 4 5 6 FRANÇAIS NOTES ...
Страница 210: ...52 FR NOTES Malaguti conseille PIÈCES DE RECHANGE MALAGUTI ET ACCESSOIRES ORIGINAUX MALBO LINE ...
Страница 240: ...30 1 2 3 4 5 6 ESPAÑOL NOTAS ...
Страница 262: ...52 ES NOTAS Malaguti aconseja REPUESTOS ORIGINALES MALAGUTI Y ACCESORIOS MALBO LINE ...