![Makita UR012GT401 Скачать руководство пользователя страница 52](http://html1.mh-extra.com/html/makita/ur012gt401/ur012gt401_instruction-manual_4290837052.webp)
52 DEUTSCH
Montieren des Schneidwerkzeugs
VORSICHT:
Verwenden Sie zum Demontieren
oder Montieren des Schneidwerkzeugs immer die
mitgelieferten Schraubenschlüssel.
VORSICHT:
Denken Sie unbedingt daran,
den in das Antriebsgehäuse eingeführten
Inbusschlüssel nach dem Montieren des
Schneidwerkzeugs wieder zu entfernen.
HINWEIS:
Der Typ der als Standardzubehör mit-
gelieferten Schneidwerkzeuge ist je nach Land
unterschiedlich. In manchen Ländern ist kein
Schneidwerkzeug im Lieferumfang enthalten.
HINWEIS:
Drehen Sie das Werkzeug um, damit Sie
das Schneidwerkzeug leicht auswechseln können.
Schneidblatt/Meißelzahn-Sägeblatt/
Häckselmesser
VORSICHT:
Tragen Sie zum Anfassen eines
Schneidblatts immer Handschuhe, und setzen Sie
die Schneidblattabdeckung auf das Schneidblatt.
VORSICHT:
Das Schneidblatt muss gut
geschliffen sein und darf keine Risse oder Brüche
aufweisen.
Falls das Schneidblatt während des Betriebs
gegen einen Stein stößt, halten Sie das Werkzeug an,
und überprüfen Sie das Schneidblatt sofort.
VORSICHT:
Das Schneidblatt muss folgenden
Außendurchmesser haben. Verwenden Sie niemals
ein Schneidblatt mit größerem Außendurchmesser.
— 2-Zahn-Schneidblatt: 305 mm
— 3-Zahn-Schneidblatt: 305 mm
— 4-Zahn-Schneidblatt: 255 mm
— 8-Zahn-Schneidblatt: 255 mm
— Meißelzahn-Sägeblatt: 225 mm
— Häckselmesser: 270 mm
►
Abb.21:
1.
Mutter
2.
Klemmscheibe
3.
Schneidblatt
4.
Spindel
5.
Aufnahmescheibe
6.
Inbusschlüssel
1.
Führen Sie den Inbusschlüssel durch die Öffnung im
Antriebsgehäuse ein, um die Spindel zu verriegeln. Drehen Sie
die Spindel, bis der Inbusschlüssel vollständig eingeführt ist.
2.
Montieren Sie das Schneidblatt an der
Aufnahmescheibe, so dass die Pfeile auf Schneidblatt
und Schutzhaube in die gleiche Richtung zeigen.
►
Abb.22:
1.
Pfeil
Montieren Sie das Meißelzahn-Sägeblatt und das
Häckselmesser so, wie in der Abbildung gezeigt.
Meißelzahn-Sägeblatt
►
Abb.23
Häckselmesser
►
Abb.24
3.
Setzen Sie die Klemmscheibe auf das Schneidblatt, und
ziehen Sie dann die Mutter mit dem Ringschlüssel sicher fest.
►
Abb.25:
1.
Ringschlüssel
2.
Inbusschlüssel
3.
Lösen
4.
Anziehen
HINWEIS:
Anzugsmoment: 20 - 30 N•m
4.
Entfernen Sie den Inbusschlüssel vom Antriebsgehäuse.
Zum Demontieren des Schneidblatts ist das
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Nylonfadenkopf
ANMERKUNG:
Verwenden Sie unbedingt den
Original-Nylonfadenkopf von Makita.
►
Abb.26:
1.
Nylonfadenkopf
2.
Spindel
3.
Inbusschlüssel
4.
Lösen
5.
Anziehen
1.
Führen Sie den Inbusschlüssel durch die Öffnung
im Antriebsgehäuse ein, um die Spindel zu verriegeln.
Drehen Sie die Spindel, bis der Inbusschlüssel vollstän-
dig eingeführt ist.
2.
Setzen Sie den Nylonfadenkopf auf die Spindel,
und ziehen Sie ihn von Hand sicher fest.
3.
Entfernen Sie den Inbusschlüssel vom Antriebsgehäuse.
Zum Demontieren des Nylonfadenkopfes ist das
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Kunststoffmesser
ANMERKUNG:
Verwenden Sie unbedingt ein
Original-Makita-Kunststoffmesser.
►
Abb.27:
1.
Kunststoffmesser
2.
Spindel
3.
Inbusschlüssel
4.
Lösen
5.
Anziehen
1.
Führen Sie den Inbusschlüssel durch die Öffnung
im Antriebsgehäuse ein, um die Spindel zu verriegeln.
Drehen Sie die Spindel, bis der Inbusschlüssel vollstän-
dig eingeführt ist.
2.
Setzen Sie das Kunststoffmesser auf die Spindel,
und ziehen Sie es von Hand sicher fest.
3.
Entfernen Sie den Inbusschlüssel vom
Antriebsgehäuse.
Zum Entfernen des Kunststoffmessers wenden Sie das
Montageverfahren umgekehrt an.
BETRIEB
Anbringen des Schultergurts
WARNUNG:
Lassen Sie äußerste Sorgfalt
walten, um immer die Kontrolle über das
Werkzeug zu behalten. Achten Sie darauf, dass
das Werkzeug nicht zu Ihnen oder einer anderen
Person im Arbeitsbereich abgelenkt wird.
Verlust
der Kontrolle über das Werkzeug kann zu schweren
Verletzungen von Umstehenden und Bediener führen.
VORSICHT:
Benutzen Sie immer den am
Werkzeug angebrachten Schultergurt. Stellen
Sie den Schultergurt vor der Arbeit auf die
Benutzergröße ein, um Ermüdung zu verhüten.
VORSICHT:
Achten Sie darauf, dass sich Ihre
Kleidung nicht in der Schnalle verklemmt.
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem
Betrieb, dass der Schultergurt einwandfrei am
Aufhänger des Werkzeugs angebracht ist.
Содержание UR012GT401
Страница 2: ...Fig 1 12 2 Fig 2 12 1 2 3 4 5 8 9 10 11 Fig 3 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 2 3 4 5 Fig 4 2 ...
Страница 3: ...1 1 2 3 Fig 5 1 2 Fig 6 2 1 Fig 7 1 2 Fig 8 2 1 Fig 9 2 1 Fig 10 3 2 1 Fig 11 3 ...
Страница 6: ...Fig 28 2 1 Fig 29 Fig 30 1 Fig 31 2 1 Fig 32 1 2 3 750 mm 750 mm 100 300 mm Fig 33 Fig 34 1 Fig 35 6 ...
Страница 7: ...1 Fig 36 Fig 37 Fig 38 Fig 39 7 ...
Страница 8: ...1 2 3 5 4 6 7 8 3 m 80 mm 100 mm Fig 40 8 ...
Страница 9: ...9 1 2 4 3 5 6 3 m 100 mm Fig 41 ...
Страница 10: ...10 Fig 42 1 2 Fig 43 90 90 1 2 Fig 44 ...
Страница 162: ...162 ...
Страница 163: ...163 ...