
20
DEUTSCH
HINW
EIS:
A bh ä ngig v on d en Benutz ungsbed ingungen
und d er U mgebungstemperatur kann d ie A nz eige
geringfügig von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
W erkzeug/Akku-Schutzsystem
Das Werkzeug ist mit einem Werkzeug/Akku-Schutzsystem
ausgestattet. Dieses System schaltet die Stromversorgung
d es Motors automatisc h ab, um d ie L ebensd auer v on
W erkz eug und A kku z u v erlä ngern. D as W erkz eug bleibt w ä h -
rend d es Betriebs automatisc h steh en, w enn d as W erkz eug
od er d er A kku einer d er f olgend en Bed ingungen unterliegt:
Überlastschutz
W ird d as W erkz eug od er d er A kku auf eine W eise
benutz t, d ie eine ungew ö h nlic h h oh e S tromauf nah me
bewirkt, bleibt das Werkzeug ohne jegliche Anzeige
automatisc h steh en. S c h alten S ie in d ieser S ituation d as
W erkz eug aus, und brec h en S ie d ie A rbeit ab, d ie eine
Ü berlastung d es W erkz eugs v erursac h t h at. S c h alten S ie
d ann d as W erkz eug w ied er ein, um es neu z u starten.
Überhitzungsschutz
W
enn d as W
erkz eug od er d er A kku ü berh itz t w ird ,
bleibt d as W
erkz eug automatisc h steh en. L assen S ie
d as W
erkz eug und d en A kku in d iesem F all abkü h len,
bev or S ie d as W
erkz eug w ied er einsc h alten.
Überentladungsschutz
W
enn d ie A kkukapaz itä t unz ureic h end w ird , bleibt d as
W
erkz eug automatisc h steh en. Neh men S ie in d iesem
F all d en A kku v om W
erkz eug ab, und lad en S ie ih n auf .
Schalterfunktion
VORSICHT:
Vergew issern Sie sich vor dem
Einsetzen des Akkus in das W erkzeug stets, dass der
Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktioniert und
beim Loslassen in die AUS-Stellung zurückkehrt.
VORSICHT:
Der Schalter kann zur
Arbeitserleichterung bei längerem Einsatz in der
EIN-Stellung verriegelt w erden. Lassen Sie Vorsicht
w alten, w enn Sie den Schalter in der EIN-Stellung ver-
riegeln, und halten Sie das W erkzeug mit festem Griff.
VORSICHT:
Montieren Sie den Akku nicht bei
eingerastetem Arretierknopf.
VORSICHT:
W enn Sie das W erkzeug nicht benutzen,
drücken Sie den Auslösersperrknopf auf der Seite
hinein,
um den Auslöseschalter in der Stellung AUS zu verriegeln.
Abb.3:
1.
A uslö sersperrknopf
Abb.4:
1.
Ein-A us-S c h alter
2.
A rretierknopf
3.
A uslö sersperrknopf
U m v erseh entlic h e Betä tigung d es A uslö sesc h alters z u
v erh ü ten, ist d as W erkz eug mit einem A uslö sersperrknopf
ausgestattet. U m d as W erkz eug z u starten, d rü c ken
Sie den Auslösersperrknopf auf der Seite A ( ) hinein,
und betä tigen S ie d en A uslö sesc h alter. D ie D reh z ah l
erh ö h t sic h d urc h v erstä rkte D ruc kausü bung auf
d en A uslö sesc h alter. Z um A nh alten lassen S ie d en
A uslö sesc h alter los. D rü c ken S ie d en A uslö sersperrknopf
nach der Benutzung auf der Seite B ( ) hinein.
F ü r D auerbetrieb d rü c ken S ie d en A rretierknopf h inein,
w ä h rend S ie d en A uslö sesc h alter betä tigen, und lassen
S ie d ann d en A uslö sesc h alter los. Z um A nh alten d es
W
erkz eugs betä tigen S ie d en A uslö sesc h alter v ollstä n-
d ig, und lassen S ie ih n d ann los.
Drehzahl-Stellrad
Abb.5:
1.
D reh z ah l-S tellrad
D ie D reh z ah l kann d urc h D reh en d es D reh z ah l-
S tellrad s auf eine d er S tuf en v on 1 bis 5 v erstellt w er-
d en. D urc h D reh en d es S tellrad s in R ic h tung d er S tuf e
5 w ird d ie D reh z ah l erh ö h t. D urc h D reh en d es S tellrad s
in R ic h tung d er S tuf e 1 w ird d ie D reh z ah l v erringert.
D ie ungef ä h ren D reh z ah len f ü r d ie einz elnen S tellrad -
P ositionen sind aus d er nac h steh end en T abelle
ersic h tlic h .
Normalmodus
Nummer
Umdrehungen
pro Minute
Schleiftellerdrehzahl pro
Minute im Random-Orbit-
Modus mit Zw angsrotation
1
1 .6 00
1 8 0
2
2.5 00
3
4 .000
4 6 0
4
5 .6 00
6 5 0
5
6 .8 00
78 0
Endbearbeitungsmodus
Nummer
Umdrehungen
pro Minute
Schleiftellerdrehzahl pro
Minute im Random-Orbit-
Modus mit Zw angsrotation
1
1 .6 00
1 8 0
2
2.200
25 0
3
3.300
38 0
4
4 .4 00
5 00
5
5 .200
6 00
ANMERKUNG:
W
ird das W
erkzeug über
längere Zeitspannen im Dauerbetrieb mit
niedriger Drehzahl betrieben, führt das
zu einer Überlastung des Motors, die eine
Funktionsstörung zur Folge haben kann.
ANMERKUNG:
Das Drehzahl-Stellrad lässt
sich nur bis 5 und zurück auf 1 drehen. W
ird es
gew altsam über 5 oder 1 hinaus gedreht, kann die
Drehzahleinstellfunktion unbrauchbar w erden.
W ahl der Betriebsart
D reh en S ie d en Betriebsartenknopf , um d en
R otationsmod us z u w ec h seln.
Abb.6:
1.
Betriebsartenknopf
ANMERKUNG:
Drehen Sie den Knopf immer bis
zum Anschlag. Befindet sich der Knopf in einer
Zw ischenstellung, kann das W
erkzeug nicht ein-
geschaltet w erden.
ANMERKUNG:
Die Betriebsart kann nicht bei
eingeschaltetem W
erkzeug gew echselt w erden.
Содержание DPO500
Страница 2: ...3 1 2 Fig 1 1 2 Fig 2 A 1 B Fig 3 1 2 3 Fig 4 3 4 2 1 Fig 5 1 Fig 6 1 Fig 7 1 Fig 8 2 ...
Страница 3: ...2 1 Fig 9 3 1 2 Fig 10 1 2 Fig 11 1 Fig 12 Fig 13 3 ...
Страница 4: ...1 1 Fig 14 4 ...
Страница 67: ...67 ...
Страница 75: ...7 ...
Страница 76: ...I D E 8 8 5 6 6 7A 5 08 07 07 201 8 Makita Europe N V Jan Baptist Vinkstraat 2 3070 Kortenberg Belgium ...