33
•
Betreiben Sie die Maschine nicht
in explosiven Umgebungen,
wie z. B. in Gegenwart von
brennbaren
Flüssigkeiten,
Gasen oder Staub. Die Maschine
erzeugt Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden
können.
•
Setzen Sie die Maschine
keinem Regen oder Nässe aus.
In die Maschine eindringendes
Wasser kann die Gefahr eines
elektrischen Schlags erhöhen.
Starten der Maschine
•
Bevor
Sie
den
Stecker
anschließen oder die Maschine
einschalten:
– Überprüfen Sie den
Stecker und das Kabel, um
sicherzustellen, dass sie in
gutem Zustand sind.
– Prüfen Sie, ob alle
Schrauben, Muttern und
andere Befestigungselemente
einwandfrei festgezogen sind.
–
Stellen Sie sicher, dass das
Schneidwerk
angebracht
und in gutem Arbeitszustand
ist.
–
Stellen Sie sicher, dass
Schutzbleche
und
Sicherheitsvorrichtungen, wie
z. B. Ablenker oder Grasfänger,
einwandfrei funktionieren.
–
Stellen Sie sicher, dass die
Ventilationsöffnungen nicht
mit Staub oder sonstigen
Fremdkörpern
zugesetzt
sind. Reinigen Sie die
Öffnungen bei Verstopfung
mit einer weichen Bürste
oder einem Lappen.
–
Ersetzen Sie beschädigte
oder unlesbare Aufkleber.
– Überprüfen Sie alle Teile
der Maschine sorgfältig,
um festzustellen, ob sie
einwandfrei funktioniert und
ihren vorgesehenen Zweck
erfüllt. Benutzen Sie die
Maschine
insbesondere
dann nicht, wenn der
Schalter
nicht
normal
funktioniert.
–
Stellen Sie sicher, dass der
Schalter in der Aus-Stellung
steht, um einen ungewollten
Start zu verhüten.
–
Stellen Sie sicher, dass
alle
Wartungswerkzeuge,
wie Einstellschlüssel oder
Schraubenschlüssel, entfernt
sind.
•
Falls das Versorgungskabel
beschädigt ist, wenden Sie sich
an eine autorisierte Dolmar-
Kundendienststelle, um es
durch ein Original-Ersatzteil
ersetzen zu lassen.