![Makita CL100D Series Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/makita/cl100d-series/cl100d-series_instruction-manual_4059543024.webp)
24
10.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht, um
entflammbare oder brennbare Flüssigkeiten
wie z. B. Kraftstoffe aufzunehmen, und
verwenden Sie Elektrowerkzeuge und -geräte
nicht in Bereichen, in denen derartige Stoffe
vorhanden sein können.
11.
Laden Sie Akkus ausschließlich mit dem vom
Hersteller mitgelieferten Ladegerät auf.
12.
Nehmen Sie mit diesem Gerät keine
brennenden oder rauchenden Gegenstände
wie z. B. glimmende Tabakreste, Streichhölzer
oder heiße Asche auf.
13.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht ohne
ordnungsgemäß eingesetzte Filter.
14.
Laden Sie Akkus nicht im Freien auf.
15.
Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) mit verminderten
physischen, sensorischen oder psychischen
Fähigkeiten, oder fehlenden Erfahrungen und
Kenntnissen bedient werden, es sei denn, sie
werden beaufsichtigt oder wurden in der
Anwendung der Maschine von einem
Sicherheitsverantwortlichen unterwiesen.
16.
Kinder sind zu beaufsichtigen, und es ist
insbesondere darauf zu achten, dass sie
dieses Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch vorgesehen.
ENB114-2
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSREGELN
1.
Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts die
vorliegende Bedienungsanleitung sowie die
Bedienungsanleitung zum Ladegerät
aufmerksam durch.
2.
Nehmen Sie mit dem Gerät nicht folgende
Stoffe auf:
−
Heiße Materialien wie glimmende
Zigaretten oder glühenden/metallenen
Staub, der beim Schleifen/Schneiden von
Material entstanden ist
−
Feuergefährliche Materialien wie
Kraftstoffe, Verdünner, Waschbenzin,
Petroleum oder Farben
−
Explosivstoffe wie Nitroglyzerin
−
Selbstentzündliche Materialien wie
Aluminium, Zink, Magnesium, Titan,
Phosphor oder Zelluloid
−
Feuchter Staub, Wasser, Öl o. Ä.
−
Harte Teile mit scharfen Kanten wie z. B.
Holzspäne, Metalle, Steine, Glas, Nägel,
Reißzwecken oder Klingen
−
Klumpen bildende Pulver wie Zement oder
Toner
−
Elektrisch leitfähige Ablagerungen wie
Metallstaub oder Kohlestaub
−
Feinstäube wie Betonstaub
.
Anderenfalls kann es zu einem Brand, zu
Verletzungen und/oder zu Sachschäden
kommen.
3.
Unterbrechen Sie bei Auftreten von Störungen
den Betrieb sofort.
4.
Falls das Gerät heruntergefallen ist oder es
gestoßen wurde, überprüfen Sie es vor Betrieb
sorgfältig auf Risse oder Beschädigungen.
5.
Bringen Sie den Sauger nicht in die Nähe von
Öfen oder anderen Wärmequellen.
6.
Blockieren Sie weder die Einlassöffnung noch
die Lüftungslöcher.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.
ENC007-4
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
FÜR AKKUBLOCK
1.
Lesen Sie vor der Verwendung des
Akkublocks alle Anweisungen und
Sicherheitshinweise für (1) das Akkuladegerät,
(2) den Akku und (3) das Produkt, für das der
Akku verwendet wird.
2.
Der Akkublock darf nicht zerlegt werden.
3.
Falls die Betriebsdauer erheblich kürzer wird,
beenden Sie den Betrieb umgehend.
Andernfalls besteht die Gefahr einer
Überhitzung sowie das Risiko möglicher
Verbrennungen und sogar einer Explosion.
4.
Wenn Elektrolyt in Ihre Augen gerät, waschen
Sie diese mit klarem Wasser aus, und suchen
Sie sofort einen Arzt auf. Andernfalls können
Sie Ihre Sehfähigkeit verlieren.
5.
Der Akkublock darf nicht kurzgeschlossen
werden.
(1)
Die Kontakte dürfen nicht mit leitendem
Material in Berührung kommen.
(2)
Der Akkublock darf nicht in einem
Behälter aufbewahrt werden, in dem sich
andere metallische Gegenstände wie
beispielsweise Nägel, Münzen usw.
befinden.
(3)
Der Akkublock darf weder Feuchtigkeit
noch Regen ausgesetzt werden.
Ein Kurzschluss des Akkus kann zu
hohem Kriechstrom, Überhitzung,
möglichen Verbrennungen und sogar zu
einer Zerstörung des Geräts führen.
6.
Werkzeug und Akkublock dürfen nicht an
Orten aufbewahrt werden, an denen die
Содержание CL100D Series
Страница 42: ...42 ...
Страница 43: ...43 ...
Страница 44: ...44 Makita Corporation Anjo Aichi Japan 884898A974 ...