
49
DEUTSCH
Montieren des Zubehörrohrs
Nur für DUR191U und DUR191L
Montieren Sie das Zubehörrohr am Antriebsaggregat.
1.
Schwenken Sie den Hebel in Pfeilrichtung, wie in
der Abbildung gezeigt.
►
Abb.15:
1.
Hebel
2.
Ziehen Sie die Verbindungsabdeckung hoch,
und führen Sie das Zubehörrohr ein, während Sie den
Vorsprung am Rohr (Schneidwerkzeugseite) auf die
Vertiefung des Verbindungsteils ausrichten.
►
Abb.16:
1.
Verriegelungshebel
2.
Verbindungsabdeckung
3.
Rohr
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche des
Verriegelungshebels parallel zum Rohr ist.
3.
Schwenken Sie den Hebel in Pfeilrichtung, wie in
der Abbildung gezeigt.
►
Abb.17:
1.
Hebel
Zum Entfernen des Rohrs schwenken Sie den
Hebel in Pfeilrichtung, wie in der Abbildung gezeigt,
und ziehen Sie das Rohr heraus, während Sie den
Verriegelungshebel niederdrücken.
►
Abb.18:
1.
Hebel
2.
Verriegelungshebel
3.
Rohr
Montieren der Schutzhaube
WARNUNG:
Benutzen Sie das Werkzeug
niemals ohne die abgebildete Schutzhaube.
Anderenfalls kann es zu schweren Personenschäden
kommen.
VORSICHT:
Achten Sie darauf, dass Sie sich
beim Abschneiden des Nylonfadens nicht am
Abschneider verletzen.
Befestigen Sie die Schutzhaube mit Schrauben an der Klemme.
►
Abb.19:
1.
Klemme
2.
Schutzhaube
3.
Schneidglied
Montieren des Schneidwerkzeugs
HINWEIS:
Der Typ der als Standardzubehör mit-
gelieferten Schneidwerkzeuge ist je nach Land
unterschiedlich. In manchen Ländern ist kein
Schneidwerkzeug im Lieferumfang enthalten.
HINWEIS:
Drehen Sie das Werkzeug um, damit Sie
das Schneidwerkzeug leicht auswechseln können.
Schneidblatt
VORSICHT:
Tragen Sie zum Anfassen eines
Schneidblatts immer Handschuhe, und setzen Sie
die Schneidblattabdeckung auf das Schneidblatt.
VORSICHT:
Das Schneidblatt muss gut
geschliffen sein und darf keine Risse oder Brüche
aufweisen.
Falls das Schneidblatt während des Betriebs
gegen einen Stein stößt, halten Sie das Werkzeug an,
und überprüfen Sie das Schneidblatt sofort.
VORSICHT:
Verwenden Sie stets das
Schneidblatt, dessen Durchmesser im Abschnitt
für die technischen Daten beschrieben ist.
►
Abb.20:
1.
Mutter
2.
Manschette
3.
Klemmscheibe
4.
Schneidblatt
5.
Spindel
6.
Schutzteil
7.
Spindelarretierknopf
1.
Montieren Sie das Schneidblatt am Schutzteil, so
dass die Pfeile auf Schneidblatt und Schutzhaube in die
gleiche Richtung zeigen.
►
Abb.21:
1.
Pfeil
2.
Setzen Sie Klemmscheibe und Manschette auf
das Schneidblatt.
3.
Während Sie den Spindelarretierknopf nie-
dergedrückt halten, ziehen Sie die Mutter mit dem
Ringschlüssel sicher fest.
►
Abb.22:
1.
Spindelarretierknopf
2.
Ringschlüssel
3.
Lösen
4.
Anziehen
Um das Schneidblatt zu entfernen, lösen Sie die Mutter,
während Sie den Spindelarretierknopf niederhalten.
Nylonfadenkopf
ANMERKUNG:
Verwenden Sie unbedingt den
Original-Nylonfadenkopf von Makita.
Während Sie den Spindelarretierknopf niederhalten,
setzen Sie den Nylonfadenkopf auf die Spindel, und
ziehen Sie ihn von Hand sicher fest.
►
Abb.23:
1.
Nylonfadenkopf
2.
Spindel
3.
Spindelarretierknopf
4.
Lösen
5.
Anziehen
Um den Nylonfadenkopf zu entfernen, lösen Sie den
Nylonfadenkopf, während Sie den Spindelarretierknopf
niederhalten.
Kunststoffmesser
ANMERKUNG:
Verwenden Sie unbedingt ein
Original-Makita-Kunststoffmesser.
Während Sie den Spindelarretierknopf niederhalten,
setzen Sie das Kunststoffmesser auf die Spindel, und
ziehen Sie es von Hand sicher fest.
►
Abb.24:
1.
Kunststoffmesser
2.
Spindel
3.
Spindelarretierknopf
4.
Lösen
5.
Anziehen
Um das Kunststoffmesser zu entfernen, lösen
Sie das Kunststoffmesser, während Sie den
Spindelarretierknopf niederhalten.
HINWEIS:
Zum Montieren/Demontieren des
Schneidwerkzeugs können Sie den mitgeliefer-
ten Inbusschlüssel verwenden. Führen Sie den
Inbusschlüssel in das Loch ein, wie in der Abbildung
gezeigt, um die Spindel zu arretieren.
►
Abb.25:
1.
Inbusschlüssel
2.
Loch
VORSICHT:
Verwenden Sie immer die mit-
gelieferten Schraubenschlüssel zum Montieren/
Demontieren des Schneidwerkzeugs.
VORSICHT:
Denken Sie unbedingt daran, den
in den Werkzeugkopf eingeführten Inbusschlüssel
nach dem Montieren des Schneidwerkzeugs wie-
der zu entfernen.
Содержание 105292
Страница 2: ...Fig 1 Fig 2 12 1 2 3 4 5 11 10 9 8 Fig 3 2 ...
Страница 4: ...2 1 Fig 7 1 2 Fig 8 1 2 Fig 9 2 1 3 Fig 10 3 2 1 Fig 11 1 2 3 Fig 12 1 2 3 Fig 13 1 2 Fig 14 4 ...
Страница 5: ...1 Fig 15 2 1 3 Fig 16 1 Fig 17 1 2 3 Fig 18 1 2 3 Fig 19 1 2 3 4 5 6 7 Fig 20 1 1 Fig 21 5 ...
Страница 6: ...1 2 4 3 Fig 22 1 2 3 4 5 Fig 23 1 2 3 4 5 Fig 24 1 2 Fig 25 1 2 3 Fig 26 1 2 3 Fig 27 1 2 Fig 28 6 ...
Страница 7: ...1 2 Fig 29 1 2 Fig 30 1 Fig 31 1 2 Fig 32 1 2 Fig 33 1 2 Fig 34 1 Fig 35 1 Fig 36 7 ...
Страница 8: ...Fig 37 Fig 38 1 Fig 39 8 ...
Страница 9: ...3 m 80 mm 100 mm Fig 40 9 ...
Страница 10: ...Fig 41 1 2 Fig 42 10 ...
Страница 151: ...151 ...