
ACHTUNG
AVIS
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS
NICHT ÖFFNEN
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
VORSICHT: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN,
ENTFERNEN SIE NICHT DIE VORDERSEITE (ODER RÜCKSEITE) DES
GERÄTS. IM INNERN BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM ANWENDER
GEWARTET WERDEN KÖNNEN. ÜBERLASSEN SIE DIE WARTUNG
QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL
ATTENTION: POUR EVITER LES RISQUES DE CHOC
ELECTRIQUE, NE PAS ENLEVER LE COUVERCLE. AUCUN
ENTRETIEN DE PIECES INTERIEURES PAR L'USAGER. CONFIER
L'ENTRETIEN AU PERSONNEL QUALIFIE.
AVIS: POUR EVITER LES RISQUES D'INCENDIE OU
D'ELECTROCUTION, N'EXPOSEZ PAS CET ARTICLE
A LA PLUIE OU A L'HUMIDITE
Der Blitz mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll den Anwender
vor nichtisolierter "gefährlicher Spannung" im Geräteinnern warnen.
Diese kann so hoch sein, dass die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Le symbole éclair avec point de flèche à l'intérieur d'un triangle
équilatéral est utilisé pour alerter l'utilisateur de la présence à
l'intérieur du coffret de "voltage dangereux" non isolé d'ampleur
suffisante pour constituer un risque d'éléctrocution.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck soll den Anwender auf
wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen aufmerksam machen,
die im mitgelieferten Informationsmaterial näher beschrieben werden.
Le point d'exclamation à l'intérieur d'un triangle équilatéral est
employé pour alerter les utilisateurs de la présence d'instructions
importantes pour le fonctionnement et l'entretien (service) dans le
livret d'instruction accompagnant l'appareil.
Dauer pro Tag
Schalldruck dBA Typisches
In Stunden langsame Ansprache
Beispiel
8
90
Duo in kleinem Club
6
92
4
95
Untergrundbahn
3
97
2
100
Sehr laute klassische Musik
1.5
102
1
105
Tami schreit Adrian wegen Deadlines an
0.5
110
0.25 oder weniger
115
Lauteste Stellen eines Rock-Konzerts
ACHTUNG
—
Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu
verringern, setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus
.
12.
Beschädigungen — Dieses Mackie-Produkt sollte von qualifizierten
Fachkräften gewartet werden, wenn:
A.
Stromkabel oder Netzstecker beschädigt wurden
B.
Gegenstände oder Flüssigkeit in das Gerät gelangt sind
C.
das Mackie-Produkt dem Regen ausgesetzt war
D.
das Gerät nicht mehr wie gewohnt bedient werden
kann oder Funktionsfehler auftreten
E.
das Gerät heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschä-
digt wurde.
13.
Wartung — Beschränken Sie sich bei der Wartung dieses Mackie-Produkts
bitte auf die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Maßnahmen. Alle
weiteren Arbeiten sollten vom Mackie Service Department ausgeführt werden
.
14.
Um Stromschläge zu verhindern, dürfen Sie diesen gepolten Stecker nur dann
an Verlängerungskabel, Netzsteckdosen oder andere Stromquellen anschließen,
wenn die Stifte ganz eingesteckt werden können und völlig bedeckt sind.
Pour prévenir les chocs électriques ne pas utiliser cette fiche polariseé avec un
prolongateur, un prise de courant ou une autre sortie de courant, sauf si les lames
peuvent être insérées à fond sans laisser aucune pariie à découvert.
15.
Erdung oder Polung — Treffen Sie Vorkehrungen, dass die
Erdungs- und Polungsvorrichtungen dieses Mackie-Produkts nicht außer
Kraft gesetzt werden.
16.
Stromnetz-Vorkehrungen — Ziehen Sie bei Gewittern oder läng-
erem Nichtgebrauch den Stecker aus der Steckdose. Dieses Mackie-
Produkt ist nicht vollständig vom Stromnetz getrennt, wenn der Netz-
schalter auf OFF steht.
17.
Dieses Gerät überschreitet nicht die Class A/Class B (je nach An-
wendbarkeit) Grenzen für Rundfunkgeräusch-Emissionen von Digitalgeräten,
wie sie in den Rundfunkinterferenz-Vorschriften des Canadian Department
of Communications festgelegt wurden.
ATTENTION —Le présent appareil numérique n’émet pas de bruits radioélectriques
dépassant las limites applicables aux appareils numériques de class A/de class B
(selon le cas) prescrites dans le règlement sur le brouillage radioélectrique édicté par
les ministere des communications du Canada.
18.
E�trem hohe Geräuschpegel können zu dauerhaftem Gehörverlust
�trem hohe Geräuschpegel können zu dauerhaftem Gehörverlust
führen. Lärmbedingter Gehörverlust tritt von Person zu Person unter-
schiedlich schnell ein, aber fast jeder wird einen Teil seines Gehörs
verlieren, wenn er über einen Zeitraum ausreichend hohen Lärmpegeln
ausgesetzt ist. Die Occupational Safety and Health Administration
(OSHA) der US-Regierung hat den zulässigen Geräuschpegel in der
folgenden Tabelle festgelegt..
Nach Meinung der OSHA können alle Lärmpegel, die diese
zulässigen Grenzen überschreiten, zu Gehörverlust führen. Um sich vor
potentiell gefährlichen, hohen Schalldruckpegeln zu schützen, sollten
alle Personen, die hohe Schalldruckpegel erzeugenden Geräten aus-
gesetzt sind, einen Gehörschutz tragen, solange die Geräte betrieben
werden. Wenn beim Betreiben der Geräte die hier beschriebenen
Lärmpegelgrenzen überschritten werden, müssen Ohrenstöpsel oder
andere Schutzvorrichtungen im Gehörkanal oder über den Ohren ange-
bracht werden, um einen dauerhaften Gehörverlust zu vermeiden.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
1.
Anleitungen lesen — Lesen Sie alle Sicherheits- und Bedienungs-
anleitungen, bevor Sie dieses Mackie-Produkt in Betrieb nehmen.
2.
Anleitungen aufbewahren — Bewahren Sie die Sicherheits- und
Bedienungsanleitungen für den zukünftigen Gebrauch gut auf.
3.
Warnungen beachten — Beachten Sie alle Warnungen auf diesem
Mackie-Produkt und in diesen Bedienungsanleitungen.
4.
Anleitungen befolgen — Befolgen Sie alle Bedienungs- und andere
Anweisungen.
5.
Wasser und Feuchtigkeit — Betreiben Sie dieses Mackie-Produkt
nicht in feuchten Umgebungen, zum Beispiel in der Nähe von Bade-
wannen, Waschschüsseln, Spülbecken, Wäschezubern, Schwimmbecken,
Sümpfen, sabbernden Bernhardinern oder in feuchten Kellern usw.
6.
Reinigung — Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes
Tuch.
7.
Belüftung — Stellen Sie dieses Mackie-Produkt so auf, dass seine
Anordnung oder Position eine korrekte Belüftung zulässt. Platzieren Sie
das Gerät z. B. nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder ähnlichen
Oberflächen, die die Belüftungsöffnungen blockieren könnten. Bauen Sie
das Gerät auch nicht in ein Bücherregal, Gehäuse o. ä. ein, das die
Luftzufuhr durch die Belüftungsöffnungen verhindern könnte.
8.
Hitze — Installieren Sie dieses Mackie-Produkt nicht in der Nähe
von Wärmequellen, wie Heizkörpern oder anderen wärmeerzeugenden
Geräten.
9.
Stromquellen — Dieses Mackie-Produkt sollte nur an den Typ von
Stromversorgung angeschlossen werden, der in dieser Bedienungsanlei-
tung beschrieben oder auf dem Mackie-Produkt vermerkt ist.
10.
Schutz des Netzkabels — Verlegen Sie das Stromkabel so,
dass niemand darüber laufen und es nicht durch schwere Gegenstände
geknickt werden kann. Achten Sie besonders auf Netzstecker, Mehr-
fachsteckdosen und den Kabelanschluss am Mackie-Produkt.
11.
Objekte und Flüssigkeiten — Achten Sie darauf, daß keine Ge-
genstände oder Flüssigkeiten durch die Gehäuseöffnungen in das Gerät
gelangen.