![Mackie ProFX8 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/mackie/profx8/profx8_bedienungshandbuch_3361055020.webp)
20
ProFX8 und ProFX12
Pr
oFX8 und Pr
oFX12
27. AUX FX
Mit diesen Reglern können Sie einen Teil der Kanalsig-
nale abgreifen, um eine Effektmischung zu erstellen und
in den internen FX-Prozessor einzuspeisen sowie einen ex-
ternen Prozessor über den FX-Ausgang [14] anzusteuern.
Die Aux FX-Einspeisung der Hybrid- und Stereokanäle
ist eine Monosumme der linken und rechten Seiten dieser
Kanäle.
Der Regelbereich erstreckt sich von Aus (ganz links)
über Unity Gain (Mitte) bis zu 15 dB Verstärkung (ganz
rechts).
Kanalfader [31], Mute [30] und andere Kanalregler
wirken im Gegensatz zu Pan [28] auf den FX-Ausgang. Der
Aux FX ist post-fader geschaltet.
Das FX-Signal zum internen FX-Prozessor und zur FX
Send-Ausgangsbuchse ist die Summe (Mischung) aller
Kanäle, deren FX-Regler nicht ganz zurückgedreht sind.
Man kann den FX Send-Gesamtpegel mit dem FX Master-
Regler [52] einstellen.
Man kann das FX-Signal des internen FX-Prozessors mit
dem FX Return-Fader [46] der Hauptmischung und mit
dem FX to Mon-Regler [54] den Monitoren hinzufügen.
28. PAN
Pan regelt den Signalanteil, der zu den linken und
rechten Ausgängen geleitet wird. Bei Monokanälen
fung ieren diese Regler als Panpotis. Bei den Hybrid- und
Stereokanälen fungieren sie wie der Balance-Regler einer
Heimstereoanlage. Pan wirkt nicht auf die Aux Mon- oder
FX-Mischungen.
29. OL LED
Diese LED leuchtet, wenn das Kanalsignal zu hoch ist
und durch Überlastung eventuell Verzerrungen verursacht.
Die OL LED liegt im Signalweg vor dem Kanalfader [31]
und wird von diesem nicht beeinflusst.
Die Überlastung kann durch zu hoch eingestelltes Gain
[20] verursacht werden. Daher sollten Sie prüfen, ob die
Level Set LED [21] häufig aufleuchtet. Drehen Sie ggf. das
Gain zurück.
Die Überlastung kann auch durch zu hoch eingestellten
Kanal-EQ [23-25] verursacht werden. Meiden Sie extreme
EQ-Einstellungen. Aktivieren Sie die Low Cut-Tasten [22],
wenn die Überlastung durch unerwünschte tieffrequente
Störgeräusche verursacht wird.
30. MUTE
Drücken Sie diese Taste, um den Kanal in der Haupt-
mischung stummzuschalten. Hierbei wird auch der FX-Aus-
gang zum internen FX-Prozessor und zur FX Send-Buchse
[14] deaktiviert, nicht aber der Aux Mon-Ausgang des
Kanals.
31. KANALFADER
Diese Fader regeln den Kanalpegel, von Aus über Unity
Gain bis zu 10 dB zusätzlicher Verstärkung. Die Monokanäle
verwenden Monofader und die Hybrid- und Stereokanäle
verwenden Stereofader.
Bei korrekt ausgesteuerten Gain-Reglern [20] sollten
die Fader ungefähr auf Unity Gain (U) eingestellt sein.
MAIN
RIGHT
(BALANCED)
MAIN
LEFT
USB
(BALANCED)
8K
4K
2K
1K
500
250
125
15
15
10
10
5
5
0
15
15
10
10
5
5
0
TAPE
IN
ST RETURN
MAIN OUT
PHONES
FOOTSWITCH
PHONES
TAPE
OUT
L
R
L
(UNBALANCED)
R
STEREO GRAPHIC EQ
FX SEND
MID
2.5kHz
MID
2.5kHz
MID
2.5kHz
MID
2.5kHz
MID
2.5kHz
80Hz
LOW
U
+15
-15
U
+15
-15
U
+15
-15
LINE IN 4
INSERT
R
L
LOW CUT
100 Hz
U
GAIN
MI
C GAIN
U
+50
-20dB
+30dB
4
12kHz
HI
MID
2.5kHz
80Hz
LOW
U
+15
-15
U
+15
-15
U
+15
-15
12kHz
HI
MID
2.5kHz
80Hz
LOW
U
+15
-15
U
+15
-15
U
+15
-15
12kHz
HI
MID
2.5kHz
80Hz
LOW
U
+15
-15
U
+15
-15
U
+15
-15
12kHz
HI
PAN
AUX
U
+15
O
O
MON
FX
U
+15
O
O
R
L
PAN
AUX
U
+15
O
O
MON
FX
U
+15
O
O
R
L
PAN
AUX
U
+15
O
O
MON
FX
U
+15
O
O
R
L
PAN
AUX
U
+15
O
O
MON
FX
U
+15
O
O
80Hz
LOW
U
+15
-15
U
+15
-15
U
+15
-15
R
L
LOW CUT
100 Hz
12kHz
HI
PAN
AUX
U
+15
O
O
MON
FX
U
+15
O
O
80Hz
LOW
U
+15
-15
U
+15
-15
U
+15
-15
BAL /
UNBAL
(MONO)
(MONO)
(MONO)
(MONO)
LINE IN 7
LINE IN 8
BAL /
UNBAL
LINE IN 9
R
L
LOW CUT
100 Hz
GAIN
7/8
5/6
12kHz
HI
PAN
AUX
U
+15
O
O
MON
FX
U
+15
O
O
80Hz
LOW
U
+15
-15
U
+15
-15
U
+15
-15
R
L
MIC
GAIN
U
+50
GAIN
MIC
GAIN
U
+50
9/10
12kHz
HI
LEVEL
SET
LEVEL
SET
LEVEL
SET
LOW CUT
100 Hz
U
GAIN
MI
C GAIN
U
+50
-20dB
+30dB
LEVEL
SET
LEVEL
SET
LEVEL
SET
LOW CUT
100 Hz
U
GAIN
MI
C GAIN
U
+50
-20dB
+30dB
LOW CUT
100 Hz
U
GAIN
MI
C GAIN
U
+50
-20dB
+30dB
PAN
AUX
U
+15
O
O
MON
FX
U
+15
O
O
GAIN
MIC
MIC
MIC
MIC
MIC
MIC
80Hz
LOW
U
+15
-15
U
+15
-15
U
+15
-15
U
+20
-20
GAIN
U
+20
-20
R
L
11/12
ST RTN
FX RTN
EQ
EQ
EQ
EQ
EQ
EQ
EQ
EQ
12kHz
HI
PAN
AUX
U
+15
O
O
MON
FX
U
+15
O
O
U
+15
FX TO MON
FX MASTER
U
+15
O
O
O
O
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
dB
30
20
10
10
O
O
40
50
5
5
U
60
L
R
(MONO)
LINE IN 5
LINE IN 6
BAL /
UNBAL
L
R
LINE IN 10
BAL /
UNBAL
L
R
LINE IN 11
LINE IN 12
BAL /
UNBAL
L
R
BAL /
UNBAL
L
R
BAL /
UNBAL
L
R
MON SEND
BAL /
UNBAL
BAL /
UNBAL
PRESETS
FX PRESETS
01 BRIGHT ROOM
02 WARM LOUNGE
03 SMALL STAGE
04 WARM THEATER
05 WARM HALL
06 CONCERT HALL
13 DELAY 1 (300ms)
14 DELAY 2 (380ms)
15 DELAY 3 (480ms)
16 DLY (250ms)
07 PLATE REVERB
08 CATHEDRAL
09 CHORUS
10 REV
11 DOUBLER
12 TAPE SLAP
MON
MAIN
4
LINE IN 3
INSERT
3
BAL /
UNBAL
3
LINE IN 2
INSERT
2
BAL /
UNBAL
BAL /
UNBAL
2
LINE/HI-Z IN 1
INSERT
1
5/6
7/8
9/10
11/12
POWER
ON
0dB=0dBu
MAIN
METERS
OL
4
6
3
10
15
7
10
20
30
0
2
BREAK
(MUTES ALL CHANNELS)
PHANTOM
POWER
POWER
O
O
+10
U
TAPE LEVEL
O
O
+20
U
USB THRU
LINE
HI-Z
O
O
MAX
1
OL
OL
OL
OL
OL
OL
OL
OL
OL
OL
MAIN MIX
MON
EQ IN
BYPASS
PROFESSIONAL MIC/LINE MIXER WITH FX
PROFESSIONAL MIC/LINE MIXER WITH FX
R
L
INPUT LEVEL
USB
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
48V
MANUFACTURING DATE
SERIAL NUMBER
WARNING:
TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC
SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS EQUIPMENT TO RAIN OR
MOISTURE. DO NOT REMOVE COVER. NO USER SERVICEABLE
PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED PERSONNEL.
AVIS:
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE — NE PAS OUVRIR
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31