![Maas AHT-3-UV Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/maas/aht-3-uv/aht-3-uv_manual_684837017.webp)
MENÜ 19 – CH-MEM (Speicherkanäle)
Das Handfunkgerät verfügt über 199 Speicherkanäle und einen Anrufkanal.
Jeder Speicherkanal kann jede Frequenz (innerhalb der beiden Amateurfunkbänder) und
einen Namen speichern.
Nachdem man im VFO-Modus eine Frequenz eingestellt hat, betätigt man die MENU-
Taste und wählt mit dem Abstimmknopf den Speicherkanal aus, in den die Frequenz und
eventuelle weitere Einstellungen programmiert werden sollen. Wenn „CH-MEN 001“im
Display ablesbar ist, wird der Speicherkanal 001 programmiert. Dazu muss die MENU-
Taste ein weiteres Mal gedrückt werden. War dies erfolgreich wechselt das Display zu
„CH-MEN
*
001“. Ändert man nachfolgend die eingestellte Frequenz, wird diese die
neue Sendefrequenz bei unveränderter Empfangsfrequenz. Im Display erscheint z. B.
„CH-MEN : 001“, was darauf hinweist, dass der gewählte Speicherkanal jetzt mit einem
Offset versehen ist.
Warnung: Vorherige Offset-Einstellungen werden überschrieben.
MENÜ 20 – CH-DEL (Speicherkanal löschen)
Das Löschen der Speicherkanäle erfolgt mit den gleichen Bedienschritten wie im Menü 19.
Wenn im Display CH-DEL NONE! angezeigt wird, bedeutet dies, dass kein zu löschender
Speicherkanal vorhanden ist.
Wenn im Display eine Speichernummer (z. B. „CH-DEL
*
001“) angezeigt wird, kann der
Speicherkanal (z.B. CH001) mit den Zifferntasten und der MENU-Taste gelöscht werden.
Zum Löschen die Speicherkanalnummer mit den Zifferntasten eingeben und danach die
MENU-Taste drücken.
MENÜ 21 – CHNAME (Speicherkanalname editieren)
Die 199 Speicherkanäle können mit 6 Zeichen langen alphanumerischen Namen versehen
werden, z. B. JOHN01 oder MARY 2.
Mit Namen versehene Speicherkanäle werden im Speichermodus mit ihrem Namen ange-
zeigt. Um im Speichermodus einen Namen zu editieren, wählt man den gewünschten
Speicherkanal, drückt die MENU-Taste und beginnt die Auswahl des Zeichens für die
erste Stelle mit dem Abstimmknopf. Zur jeweils nächsten Stelle gelangt man durch Drü-
cken der VFO-Taste. Die Eingabe des Namens wird mit der MENU-Taste abgeschlossen.
Hinweis:
Die Eingabe von Speicherkanalnamen ist nur im Speichermodus möglich.
Hinweis:
Für die Speicherkanalnamen sind folgende Zeichen verfügbar: 0 bis 9, A bis Z
sowie die Sonderzeichen ! " # % &
′
( ) * + , - / : ?
17
Содержание AHT-3-UV
Страница 1: ......
Страница 6: ......
Страница 46: ...23 Appendix 1 Appendix 2 23 附錄2 註 組為 正碼 以記號 表示 組為 反碼 1 105 DCS 106 210 DCS 以記號 表示 ...