![M-WAVE 640046 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/m-wave/640046/640046_owners-assembly-and-safety-manual_3104933006.webp)
5
Gehen Sie nie davon aus, dass Sie Vorfahrt haben.
Vorsicht beim Einschätzen der Reaktionen von Autofahrern!
Nicht auf Hauptverkehrsstraßen, vielbefahrenen Straßen und im
unwegsamen Gelände fahren!
Nachts möglichst nicht fahren, wenn Kinder im Anhänger sind!
Grundsätzlich nachts reflektierende Kleidung tragen und auf eine
funktionierende vorschriftsmäßige Beleuchtung achten!
Um ein Umstürzen des Anhängers zu vermeiden nicht über
Hindernisse fahren oder in Senken / Schlaglöcher.
Nicht scharf abbiegen – Überschlagsgefahr!
Langsam fahren, vor allem bergab!
Nicht schneller als 16km/h fahren, denn hohe Geschwindigkeiten
beeinflussen die Fahreigenschaften des Gespanns und Ihre
Reaktionsmöglichkeiten negativ
SICHERHEITSHINWEISE FÜR PASSAGIERE
Die Sicherheit Ihres Kindes ist von großer Wichtigkeit. Der Anhänger ist für
Kinder ab 12 Monaten mit Helm ausgelegt. Die Kinder müssen den Kopf
aufrecht halten können. Besprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, ob Ihre Kinder
von ihrer Entwicklung her dafür geeignet sind!
Stellen Sie sicher, dass das Kind den Gurt richtig angelegt hat. Die Sitzhöhe
des Kindes muss unter der Querstange sein und der Schultergurt muss die
korrekte Höheneinstellung haben.
Halten Sie sich an die Aufbauanleitung und die Bilder. Stellen Sie sicher,
dass Ihr Kind nicht nach außen in die Laufräder greifen kann!
SICHERHEITSTIPP:
Vorsicht vor Plastiktüten beim Transport – Erstickungsgefahr! Bitte beachten
Sie auch, dass die Bauteile des Anhängers in Tüten eingepackt sind.
Bitte entsorgen sie diese sofort nach dem Aufbau!