57
LÄMPCHE FÜR DIE
RESTWÄRMEANZEIGE
Im unteren Bereich der Arbeitsplatte sind 5
Anzeigelampen angeordnet, die jeweils an
ein Kochfeld angeschlossen sind.
Wenn die Temperatur der Kochzone 60°C
übersteigt, leuchtet das dazugehörige
Kontrollämpchen auf und zeigt somit an,
daß die Kochzone heiß ist.
Diese Lampe leuchtet auf, wenn die
Kochfelder abgeschaltet werden und
meldet dadurch, dass der Kochbereich
noch warm ist. Nach dem Abschalten des
Kochbereichs bleiben die Kochfelder noch
längere Zeit warm.
Während dieser Zeit darf die Kochzone
nicht berührt werden, achten Sie vor
allem darauf, daß Kinder sie nicht
berühren.
Das Lämpchen geht automatisch aus,
sobald die Temperatur der Kochzone auf
unter 60° C absinkt.
RATSCHLÄGE FÜR EINEN
SCHNELLEN UND RICHTIGEN
KOCHVORGANG:
•
Drehen Sie beim Einschalten der
Kochzone den Knebel auf Maximum,
dadurch kürzt sich die Kochzeit ab.
Nach kurzer Zeit schalten Sie dann
den Knebel auf die gewünschte
Kochstufe.
•
Drehen Sie beim Einschalten der
Kochzone den Knebel auf Maximum,
dadurch kürzt sich die Kochzeit ab.
Nach kurzer Zeit schalten Sie dann
den Knebel auf die gewünschte
Kochstufe.
•
Nutzen Sie die Nachwärme aus. Bei
fast allen Koch-/Bratvorgängen kann
5-10 Minuten vor Beendigung auf
“
O
” zurückgeschaltet werden. Die
Restwärme ermöglicht es die Speisen
zu ende zu kochen.
A c h t u n g : W ä h r e n d d e s
f u n k t i o n i e r e n s w i r d d i e
Backofentüre sehr heiss.
Kinder sind fernzuhalten.
Abb. 3.7
KEINE TÖPFE MIT UNBEARBEITETEM,
RAUEN BODEN VERWENDEN
Abb. 3.8