Fijian II Installation Instructions
19 |
P a g e
RÜCKLAUFFUNKTION
Der Ventilator kann sowohl im Vorlauf als auch im Rücklauf betrieben werden.
SOMMERBETRIEB
: Wenn der Schalter für die Rücklauffunktion auf “down” (SOMMER) steht, dreht der Ventilator sich
gegen den Uhrzeigersinn. Die Luftbewegung wird nach unten gelenkt und bringt im Sommer den gewünschten
Abkühlungseffekt.
WINTERBETRIEB
: Wenn der Schalter für die Rücklauffunktion auf “up” (WINTER) steht, dreht sich der Ventilator im
Uhrzeigersinn. Die Luftbewegung wird nach oben gelenkt, um im Winter Energie zu sparen.
NACH DER INSTALLATION
WACKELN
Die Flügelblätter des Ventilators wurden ab Werk angepasst, um ein Wackeln möglichst zu vermeiden.
HINWEIS:
DA DECKENVENTILATOREN AN EINER GUMMI-ISOLIERSCHEIBE MONTIERT SIND, TENDIEREN
SIE DAZU, WäHREND DES BETRIEBS IN BEWEGUNG ZU SEIN. FALLS DER VENTILATOR ZU FEST AN DER
DECKE BEFESTIGT WIRD, KANN DIES ZU ÜBERMäSSIGER VIBRATION FÜHREN. MEHRERE ZENTIMETER
BEWEGUNGSSPIELRAUM SIND AKZEPTABEL UND STELLEN KEIN PROBLEM DAR.
REDUZIEREN VON WACKELN:
ÜBERPRÜFEN SIE, OB ALLE SCHRAUBEN DER BEFESTIGUNGSPLATTEN
UND DES HäNGEROHRS FEST SITZEN.
GERÄUSCHE
In einer geräuscharmen Umgebung kann es gelegentlich (vor allem nachts) vorkommen, dass leise Geräusche des
Ventilators zu vernehmen sind. Das Geräusch des Ventilatormotors kann sich durch geringe Stromschwankungen und
Abweichungen in der Stromfrequenz ändern. Das ist völlig normal. Die meisten Geräusche eines neuen Ventilators
verschwinden nach einer „Eingewöhnungszeit“ von etwa 24 Stunden. Die Garantie des Herstellers erstreckt sich auf
tatsächliche Fehler, die u. U. auftreten können, und NICHT auf geringfügige Beschwerden wie zum Beispiel hörbare
Motorgeräusche. Jeder Elektromotor ist in gewissem Umfang hörbar.
REINIGUNGS- UND PFLEGEHINWEISE
Abb. 12