![LTR MT 701 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/ltr/mt-701/mt-701_operation-manual_1945178008.webp)
Frequenzmessung (Hz)
Die Frequenz gibt die Zahl der Signalzyklen pro Sekunde an. Das Multimeter misst
die Frequenz eines Spannungs- oder Stromsignals, indem es zählt, wie oft es pro
Sekunde einen bestimmten Schwellenwert durchläuft.
Um die Frequenz eines Spannungs- oder Stromsignals zu messen, drücken Sie
bei ausgewählter Spannungs- oder Strommessung kurz die Taste Hz/Duty.
Die verfügbaren Frequenzmessbereiche lauten: 5 Hz, 50 Hz, 500 Hz, 5 kHz, 50
kHz, 500 kHz, 5 MHz und 10 MHz.
13
12
Vorsicht
Die Anwendung der Funkti onen “Widerstandsmessung” und
“Durchgangsprüfung” in einer unter Spannung stehenden Schaltung
führtzu fehlerhaften Ergebnissen und Beschädigungen des Multimeters.
In vielen Fällen muss das fragliche Bauelement von der Schaltung
getrennt werden, damit ein verlässliches Ergebnis erzielt wird.
Tips für die Frequenzmessung
•
Während der Frequenzmessung arbeitet das Multimeter stets in der Betriebsart
“Automatische Bereichsumschaltung”.
•
Bei nicht belegten Eingangsbuchsen kann die Überlaufmeldung erscheinen
oder das Display unregelmässige Werte anzeigen. Dieses Verhalten ist typisch
für die Frequenzmessung.
Messung von Tastverhältnissen
Das Tastverhältnis (Duty Cycle) ist definiert als der prozentuale Anteil der Zeit, für
die sich ein periodisches Signal während einer Periode oberhalb bzw. unterhalb
eines bestimmten Schwellenwertes befindet.
Die Betriebsart “Tastverhältnismessung” ist für die Messung der EIN- und AUS-
Zeiten von Logik- und Schaltersignalen optimiert. Systeme wie z.B. elektronische
Kraftstoff-Einspritzsysteme und Schaltnetzteile werden über Impulsfolgen variabler
Breite gesteuert, die mit Hilfe der Tastverhältnismessung überprüft werden können.
D rück en Sie die T as te Hz/Duty, um zwi sc hen der F requenz - und der
Tastverhältnismessung umzuschalten, während sich der Drehschalter in einer der
Positionen Hz/Duty oder befindet.
Kapazitätsmessungen
Die Kapazität ist die Fähigkeit eines Bauelements zum Speichern einer elektrischen
Ladung.
Die Kapazität wird in der Einheit Farad (F) gemessen. Die meisten Kondensatoren
haben eine Kapazität in der Grössenordnung Nanofarad (nF) bis Mikrofarad (µF).
Die verfügbaren Kapazitätsmessbereiche lauten: 40 nF, 400 nF, 4 µF, 40 µF und
100 µF.
Vorsicht
Schalten sie die Vers orgungsspannung der zu vermessenden
Schaltung aus , und entl aden sie alle dari n v or handenen
Hoc hspannungs kondensatoren, bevor an der Schaltung
Kapazitätsmessungen vornehmen, um Schäden an der Schaltung
selbst und am Multimeter vorzubeugen.
Kondensatoren hoher Kapazi tät s ollten über eine geeignete
ohmsche Last entladen werden. Ob ein Kondensator entladen ist,
können Sie mit Hilfe einer Gleichspannungsmessung überprüfen.
V
A mA
10A
V
,
,
,