![Loewe Concept L 42 Скачать руководство пользователя страница 43](http://html1.mh-extra.com/html/loewe/concept-l-42/concept-l-42_service-manual_1934011043.webp)
Technisches Handbuch
17
Service OSD
8.1.1
Version / System Info
Im Untermenü Version / System Info wird der aktuelle
Software—Stand, der Hardwarestand und Typ des
Soundprozessors (MSP) angezeigt.
Einstellungen können hier nicht vorgenommen
werden. Für Fälle. in denen eine Rückfrage zum
Hersteller notwendig sein sollte, werden diese Daten
auf jeden Fall verlangt.
8.1.2
Betriebsstunden
Im Untermenü Betriebsstunden werden die
Betriebsstunden des gesamten Gerätes angezeigt
(auch Stand—By—Zeiten) und die Betriebsstunden,
in denen das Panel in Betrieb war.
Über ”Reset” können beide Anzeigen auf ”0”
zurückgesetzt werden. Dies ist sinnvoll, wenn im
Rahmen einer Reparatur z.B. das Panel
ausgetauscht wurde.
ACHTUNG:
Wenn hier die Anzeige auf ”0”
zurückgesetzt wird, gibt es keine weitere M glichkeit,
die Betriebsstunden des Gerätes festzustellen. Es
ist dringend ratsam, vor dem Zurücksetzen die
Betriebsstunden zu notieren bzw. auf andere Art
festzuhalten (z.B. Foto).
8.1.3
Farbeinstellung Standard
Im Untermenü Farbeinstellung wird die grunds tzliche
Farbeinstellung des Gerätes für alle Eingangsquellen
festgelegt. Die Offset—Werte verändern die
Farbtemperatur des gesamten Displays,
(Hintergrund), die Gain—Werte verändern die
Farbtemperatur des Bildinhalts (Kontrast).
Grundsätzlich sollte man versuchen, evtl.
Farbanpassungen über die Einstellmöglichkeiten im
User—Menü vorzunehmen, in bestimmten
Anwendungen aber kann es notwendig werden, auch
hier Einstellungen vorzunehmen (z.B. Anwendungen
in TV produzierenden Bereichen).
8.1.4
Einstellung Temperatur
Die AV3—Elektronik besitzt eine interne
Temperaturüberwachung, die aus drei Stufen besteht
(siehe hierzu Kapitel 4.9 auf Seite 7)
. Die werksseitig
eingestellten Werte sind für einen optimalen Betrieb
des Gerätes ausgelegt und sollten nur in extremen
Einzelfällen nach Rücksprache mit dem Hersteller
verändert werden. Schäden, die durch vom Hersteller
nicht freigegebenen Änderungen der
Temperaturüberwachung verursacht werden, führen
zum Erlöschen jeglicher Garantieansprüche.
Für Servicezwecke besteht die Möglichkeit, die
abgespeicherten Max.— und Min.—Werte
zurückzusetzten. Dies ermöglicht die Überprüfung,
ob sich das Gerät bei bestimmten Anwendungen
jenseits der erlaubten Temperaturgrenzen befindet.
Sofware
% z
Hardware
% z
MSP
% z
Betriebsstunden
% z
Betriebsstunden Panel
% z
Reset
Rot Offset
-123-
Grün Offset
-123-
Blau Offset
-123-
Rot Gain
-123-
Grün Gain
-123-
Blau Gain
-123-
Temperatur 1
-12.3-
Temperatur 2
-12.3-
Temperatur 3
-12.3-
Max. bisherige Temperatur -12.3-
Min. bisherige Temperatur -12.3-
Reaet Max/Min
Содержание Concept L 42
Страница 61: ...9 Abb 3 Fig 3 B b1 b2 b3 b5 b6 b4 a1 a2 a3 a4 a5 a6 a7 a8 a9 Abb 4 Fig 4 1 ...
Страница 62: ...10 Abb 5 Fig 5 Abb 6 Fig 6 1 2 3 ...
Страница 63: ...11 Abb 7 Fig 7 ...