![LG PQWRCDF0 Скачать руководство пользователя страница 61](http://html.mh-extra.com/html/lg/pqwrcdf0/pqwrcdf0_owners-manual_219128061.webp)
Sicherheitshinweise
Benutzerhandbuch
5
DEUTSCH
n
Montage
VORSICHT
n
Betrieb
Überprüfen Sie das Gerät nach der
Montage oder nach Reparaturarbeiten
immer auf Gaslecks (Kältemittel).
• Eine zu geringe Kältemittelmenge
kann zu Geräteausfällen führen.
Den Ablassschlauch so
anbringen, dass das Wasser
immer richtig ablaufen kann.
• Ein unsachgemäßer Anschluss
kann zu Wasserlecks führen.
Das Gerät muss immer
waagerecht montiert
werden.
• Ansonsten können Vibrationen
oder Wasserlecks auftreten.
Das Gerät so montieren, dass umliegende
Nachbarn nicht durch warme Abluft oder
Lärm des Außengerätes belästigt werden.
• So vermeiden Sie Streitfälle mit
den Nachbarn.
Das Gerät sollte mindestens
von zwei Personen angehoben
oder getragen werden.
• Ansonsten besteht Verletzungsgefahr.
Das Gerät nicht an einem Ort
mit direktem Seewind
montieren (salzhaltige Luft).
• Es besteht Korrosionsgefahr. Korrosion, kann,
besonders an den Lamellen des Kondensators
und Verdampfers, zu Fehlfunktionen oder
verminderter Leistung führen.
Halten Sie den Körper nicht lange Zeit
direkt in den kalten Luftstrom.
(Nicht im Luftzug sitzen.)
• Es besteht die Gefahr von Gesundheitsschäden.
Das Gerät nicht für besondere Zwecke verwenden, z. B. zur
Kühlung von Lebensmitteln oder Kunstgegenständen. Bei
diesem Gerät handelt es sich um ein Haushalts-Klimagerät
und nicht um ein Präzisions-Kühlsystem.
• Es besteht die Gefahr von Sachschäden oder -verlusten.
Lufteinlass und -auslass
dürfen nicht verdeckt
werden.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von Fehlfunktionen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein
weiches Tuch. Keine starken Reiniger
oder Lösemittel verwenden.
• Es besteht die Gefahr von Bränden,
Stromschlägen oder Schäden an
den Kunststoffteilen des Gerätes.
Beim Herausnehmen des Luftfilters
keine Metallteile am Gerät berühren.
Sie sind sehr scharfkantig!
• Es besteht die Verletzungsgefahr.
Nicht auf das Gerät treten
oder Gegenstände darauf
stellen. (Außengeräte)
• Es besteht Verletzungsgefahr
sowie die Gefahr von
Fehlfunktionen.
Den Filter nach der Reinigung immer fest
einsetzen. Er sollte bei Bedarf alle zwei
Wochen oder häufiger gereinigt werden.
• Bei einem verschmutzten Filter verringert
sich die Kühlungsleistung und es können
Geräteausfälle und Schäden am Gerät
verursacht werden. (Gitter-Modell)
Bei angeschlossenem Klimagerät
niemals die Hand oder Objekte in
den Lufteinlass einführen.
• Scharfe Kanten und sich bewegende
Teile im Innern des Gerätes bergen
Verletzungsgefahren.
Содержание PQWRCDF0
Страница 14: ...14 Indoor Unit ...
Страница 28: ...14 Unità interna ...
Страница 42: ...14 Unidad interior ...
Страница 56: ...14 Unité intérieure ...
Страница 70: ...14 Innengerät ...
Страница 84: ...14 Εσωτερική Μονάδα ...
Страница 98: ...14 Unidade interior ...
Страница 112: ...14 Binnenelement ...
Страница 126: ...14 Jednostka wewnętrzna ...
Страница 140: ...14 Ibeltéri egység ...
Страница 154: ...14 Vnitřní jednotka ...
Страница 168: ...14 Unitatea interioară ...
Страница 182: ...14 Вътрешен модул ...
Страница 196: ...14 Unutrašnja jedinica ...
Страница 210: ...14 Unutarnja jedinica uređaja ...
Страница 224: ...14 Inomhusenhet ...
Страница 238: ...14 Внутренний блок ...
Страница 252: ...14 Ішкі блок ...
Страница 253: ......