![LG PQWRCDF0 Скачать руководство пользователя страница 60](http://html.mh-extra.com/html/lg/pqwrcdf0/pqwrcdf0_owners-manual_219128060.webp)
Sicherheitshinweise
Es darf kein Wasser in die
elektrischen Bauteile
eindringen.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von Bränden, Geräteausfällen
oder Stromschlägen.
Keine brennbaren Gase oder
entzündlichen Stoffe in der Nähe des
Klimagerätes lagern oder verwenden.
• Es besteht die Gefahr von
Bränden oder Geräteausfällen.
Das Gerät nicht über einen längeren
Zeitraum in geschlossenen Räumen
betreiben.
• Es besteht die Gefahr von
Sauerstoffmangel.
Bei austretendem brennbaren
Gas sofort die Gaszufuhr trennen
und vor dem Einschalten zum
Lüften die Fenster öffnen.
• Benutzen Sie nicht das Telefon und
schalten Sie keine Geräte ein oder aus.
Es besteht Explosions- oder Brandgefahr.
Bei ungewöhnlichen Geräuschen oder
Gerüchen, die vom Gerät ausgehen.
Schalten Sie den Überlastungsschalter
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Es besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Bei Gewitter oder Sturm muss der Betrieb des
Gerätes eingestellt und Fenster geschlossen
werden. Falls möglich, nehmen Sie das Gerät
vom Fenster, bevor ein Unwetter beginnt.
• Es besteht die Gefahr von
Sachschäden, Geräteausfällen
und Stromschlägen.
Den Saugeinlass während des Betriebs
des Klimagerätes niemals öffnen.
(Einen evtl. vorhandenen
elektrostatischen Filter nicht berühren.)
• Es besteht die Gefahr von
Verletzungen, Stromschlägen
oder Geräteausfällen.
Falls das Gerät mit Wasser in
Berührung gekommen ist (überflutet
oder eingetaucht), verständigen
einem zugelassenen Servicebetrieb.
• Es besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Es darf kein Wasser in das
Gerät eindringen.
• Ansonsten besteht die Gefahr
von Bränden, Stromschlägen
oder Schäden am Gerät.
Bei gleichzeitigem Betrieb zusammen mit z. B. einem
Ofen sollte der Raum regelmäßig gelüftet werden.
• Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Vor der Reinigung oder Wartung des Gerätes
die Hauptstromversorgung unterbrechen.
• Es besteht die Gefahr von Stromschlägen.
4
Innengerät
n
Betrieb
Den Netzstecker niemals
während des Betriebs
anschließen oder abziehen.
• Es besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Das Gerät niemals mit
feuchten Händen berühren.
• Es besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel nicht in der Nähe
von Heizgeräten oder sonstigen
Wärmequellen verlegen.
• Es besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Das Klimagerät bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit
oder bei geöffneten Türen und Fenstern nicht
über einen längeren Zeitraum betreiben.
• Die Feuchtigkeit kann
kondensieren und die
Einrichtung beschädigen.
Es muss gewährleistet werden, dass das
Netzkabel während des Betriebs nicht
abgezogen oder beschädigt werden kann.
• Es besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Stellen Sie niemals
Gegenstände auf das
Netzkabel.
• Es besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht betrieben wird, den Netzstecker ziehen
oder den Überlastungsschalter ausschalten.
• Es besteht die Gefahr von Beschädigungen,
Ausfällen oder unbeabsichtigtem Einschalten des
Gerätes.
Es muss gewährleistet werden, dass
niemand auf das Außengerät tritt oder
darüber fällt.
• Ansonsten besteht die Gefahr von Verletzungen
und Schäden am Gerät.
Содержание PQWRCDF0
Страница 14: ...14 Indoor Unit ...
Страница 28: ...14 Unità interna ...
Страница 42: ...14 Unidad interior ...
Страница 56: ...14 Unité intérieure ...
Страница 70: ...14 Innengerät ...
Страница 84: ...14 Εσωτερική Μονάδα ...
Страница 98: ...14 Unidade interior ...
Страница 112: ...14 Binnenelement ...
Страница 126: ...14 Jednostka wewnętrzna ...
Страница 140: ...14 Ibeltéri egység ...
Страница 154: ...14 Vnitřní jednotka ...
Страница 168: ...14 Unitatea interioară ...
Страница 182: ...14 Вътрешен модул ...
Страница 196: ...14 Unutrašnja jedinica ...
Страница 210: ...14 Unutarnja jedinica uređaja ...
Страница 224: ...14 Inomhusenhet ...
Страница 238: ...14 Внутренний блок ...
Страница 252: ...14 Ішкі блок ...
Страница 253: ......