Einst
ellungen
Einstellungen [Menü #]
67
Telefoneinstellungen
Menü #.1
Profil
(Menü #.1.1)
Sie können einem eingehenden Anruf ein Profil
zuweisen. Für jedes Profil können Sie den Ton und
Lautstärke des Klingeltons, Tastentons und
Toneffekts einstellen. Folgende Profile stehen zur
Verfügung: [Normal], [Lautlos], [Nur vibrieren],
[Outdoor], [Headset], [Benutzerdef. 1],
[Benutzerdef. 2] und [Benutzerdef. 3]. Wählen Sie
ein Profil, und aktivieren Sie es durch Drücken von
. Drücken Sie die linke Auswahltaste [Opt.], und
wählen Sie im Profil [Normal], [Outdoor], [Headset],
[Benutzerdef. 1], [Benutzerdef. 2] bzw.
[Benutzerdef. 3] das Menü „Bearbeiten“, um die
Konfiguration zu ändern. Für jedes Profil, das Sie zum
Bearbeiten ausgewählt haben, steht eine eigene Liste
mit Optionen zur Verfügung.
Anrufsignal
Mit dieser Option können Sie den Signalmodus für
eingehende Anrufe festlegen. Folgende Modi stehen
zur Auswahl: [Rufton], [Vibration], [Lautlos], [Rufton
& Vibration], [Rufton nach Vibration] und [Max.
Rufton & Vibration].
Sprachrufton
Sie können einen Rufton für eingehende
Sprachanrufe wählen.
Videorufton
Sie können einen Rufton für eingehende Videoanrufe
wählen.
Lautstärke
Legen Sie die Ruftonlautstärke fest.
Nachrichtensignal
Sie können einstellen, wie oft Sie vor dem Lesen über
den Eingang von Nachrichten informiert werden
wollen.
Nachrichtenton
Sie können eine Ihrer eigenen Dateien oder eine der
Standarddateien auswählen, die bei eingehendenden
Nachrichten abgespielt werden soll.
Tastenton
Sie können den Tastenton wählen, der beim Drücken
der Tasten wiedergegeben wird.
Tastenlautstärke
Sie können für den Tastenton aus sieben
Lautstärkestufen wählen.
AM
11:30
Содержание Chocolate KU800
Страница 336: ......