![Lenz Digital Plus LZV200 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/lenz/digital-plus-lzv200/digital-plus-lzv200_operating-manual_1881849016.webp)
16
Betriebsanleitung LZV200
rot
gelb
grün Versionsinfo
an
Version Stick und Zentrale sind gleich
an
an
Version Stick ist neuer als Zentrale
an
an
Version Stick ist älter als Zentrale
blinkt
Stick ist leer
blitzt
Stick wurde bereits an einer anderen
Zentrale verwendet.
Den Updatevorgang starten Sie durch Drücken des Tasters auf dem
Update-Stick. Jetzt blinkt die gelbe LED schnell.
Erst der nächste Druck auf den Taster startet das Update. Während
der Durchführung leuchten abwechselnd die rote, gelbe und grüne
LED ("Lauflicht").
War das Update erfolgreich, leuchtet die grüne LED.
Ist das Update fehlgeschlagen, leuchtet die rote LED.
Blinken alle LEDs im gleichen Takt, so ist ein Defekt an der Zentrale
aufgetreten, wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unseren Service.
Jetzt können Sie die Zentrale wieder ausschalten und den Stick
entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät erst wieder
einschalten, wenn die rote LED auf der Frontseite erloschen ist.
5.8 USB – Anschluss (USB-B Buchse)
Die LZV200 bietet mit dem integrierten USB-Interface die Möglichkeit,
einen PC direkt via USB anzuschließen. Die Schnittstelle kann für
PCs ab dem Betriebssystem Windows 7© verwendet werden.
Ihr Computer benötigt für den Betrieb des USB - Interface eine freie
USB Schnittstelle. Für die Verbindung der LZV200 mit Ihrem
Computer verwenden Sie ein USB-Verbindungskabel mit A- und B-
Stecker.
Vor dem Anschluss des USB Interface schalten Sie bitte den
Computer ein, damit der Computer die neue Hardware erkennt und
der Treiber installiert werden kann. Stecken Sie den USB "B"-Stecker
in die mit "USB" bezeichnete Buchse. Verbinden Sie den USB "A"-
Stecker mit einer freien USB-Schnittstelle Ihres Computers.