![LENCO IPD-5200 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/lenco/ipd-5200/ipd-5200_user-manual_1875880014.webp)
10
DE
11
DE
EQ-Einstellung, Loudness, Höhen und Bässe
Bass-Einstellung:
1. Halten Sie die EQ-Taste gedrückt, um in den Bass-Einstellungsmodus
zu gehen. „BASS“ erscheint blinkend in der Anzeige.
2.Benutzen Sie die T/CH-Tasten
zur Auswahl des gewünschten
Bass-Pegels.
Höhen-Einstellung:
3.Halten Sie die EQ-Taste gedrückt, um in den Höhen-Einstellungsmodus
zu gehen. „TRE“ blinkt daraufhin in der Anzeige auf.
4.Benutzen Sie die T/CH-Tasten
zur Auswahl des gewünschten
Höhen-Pegels.
5. Betätigen Sie die EQ-Taste erneut, um diesen Einstellungsmodus zu
verlassen.
Equalizer-Einstellung:
Das Gerät stellt Ihnen vier EQ-Voreinstellungen zur Auswahl zur
Verfügung (Klassik, Jazz, Rock und Pop).
Sie erhalten den gewünschten Effekt in folgender Reihenfolge, indem
Sie die EQ-Taste wiederholt betätigen:
CLASSIC
JAZZ
ROCK
POP
OFF (or BASS/TREBLE, if previously set)
KLASSIK
→
JAZZ
→
ROCK
→
POP
→
AUS (oder BASS/HÖHEN, falls
bereits eingerichtet)
→
Benutzung eines externen Audiosignals
1. Schließen Sie das externe Audiogerät mit einem 3,5-mm-Audiokabel
(nicht im Lieferumfang) am AUX-Eingang des Geräts an.
2. Betätigen Sie die POWER-Taste zum Anschalten des Geräts.
3. Wählen Sie den AUX-Modus, indem Sie die FUNC-Taste betätigen.
"AUX" erscheint in der Anzeige.
4. Schalten Sie das externe Audiogerät ein.
5. Sie können das Lautstärkeniveau nun über die Lautstärketasten des
Geräts einstellen.
Alle anderen Funktionen können am externen Gerät wie gewohnt
zur "Feinabstimmung", um die genaue Frequenz des gewünschten
Senders einstellen zu können.
Senderspeicher
Mit diesem Gerät können Sie bis zu 20 UKW-Sender zur Schnellabfrage
speichern.
Speichern eines Senders
1. Betätigen Sie die POWER-Taste, um das Gerät einzuschalten. Die
Kontrolllampe leuchtet daraufhin auf.
2. Betätigen Sie die FUNC-Taste, um den UKW-Stereo- oder Mono-FM-
Radiomodus zu aktivieren.
3. Wählen Sie mithilfe der T/CH-Tasten
einen Sender, den Sie
speichern wollen.
4. Betätigen Sie die MEM-Taste. Die Speicherplatznummer erscheint
blinkend in der Anzeige.
5. Zur Auswahl des gewünschten Senders benutzen Sie dann die T/CH-
Tasten
.
6. Betätigen Sie die MEM-Taste erneut, um den Speichervorgang zu
bestätigen.
7. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 zum Speichern weiterer Sender.
Radiobetrieb
Anmerkungen:
1. Bei der Programmierung kann es zu ein paar Sekunden Verzögerung
kommen. Nach dieser Wartezeit geht das Gerät automatisch wieder in
den normalen Radiobetrieb zurück.
2. Sie können bereits belegte Speicherplätze einfach durch Speichern
eine neuen Frequenz überschreiben.
Abrufen voreingestellter Sender
1. Betätigen Sie die POWER-Taste , um das Gerät einzuschalten. Die
Kontrolllampe leuchtet daraufhin auf.
2. Betätigen Sie die FUNC-Taste, um den UKW-Stereo- oder Mono-FM-
Radiomodus zu aktivieren.
3. Betätigen Sie die PRESET-Taste. Die Senderspeichernummer und die
PRESET-Anzeige erscheinen in der Anzeige.
4. Wählen den gewünschten Senders mithilfe der T/CH-Tasten
.
IPD5200 iB.indd DE2:10-DE2:11
IPD5200 iB.indd DE2:10-DE2:11
2010-10-11 8:23:04
2010-10-11 8:23:04
size:105x146mm,material:80gms book paper,BK+BK