BETRIEBSHINWEISE
Schalter-Funktion:
Drücken Sie
einmal:
Dadurch wird das obere Heizelement mit 1000 W eingeschaltet.
Drücken Sie
zwei Mal:
Dadurch wird das untere Heizelement mit 1000 W eingeschaltet.
Drücken Sie
drei Mal:
Dadurch schalten beide Elemente auf 2000W ein,
d.h. beide Heizelemente sind gleichzeitig in Betrieb.
Drücken Sie
vier Mal
, um den Terrassenstrahler auszuschalten
Fernbedienung
Drücken Sie den oberen Knopf,
um das obere Heizelement mit 1000 W zu starten.
Drücken Sie erneut, um auszuschalten.
Drücken Sie den unteren Knopf,
um das untere Heizelement mit 1000 W zu starten.
Drücken Sie erneut, um auszuschalten.
Wenn beide Knöpfe gleichzeitig gedrückt werden, arbeiten beide Heizelemente und die
Leistung des Strahlers beträgt 2000 W.
FEHLERSUCHE
Wenn der Strahler nicht korrekt funktioniert, ist Folgendes vor Reparatur- oder
Wartungsmassnahmen durchzuführen:
Überprüfen Sie, der Strahler ans Netz angeschlossen ist. Allenfalls neu anschliessen.
Überprüfen Sie, ob die Stromzufuhr funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter eingeschaltet ist. Allenfalls korrekt
einschalten.
WARTUNG
Ziehen Sie Netzstecker. Lassen Sie den Strahler vollständig abkühlen.
Das Aussengehäuse kann mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden. Sie
können bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
Verwenden Sie keinen Alkohol, Benzin, Scheuerpulver, Möbelpolitur oder raue Bürsten,
um den Strahler zu reinigen, da es die Oberfläche des Strahlers beschädigen kann.
Der Strahler darf NICHT in Wasser eingetaucht werden.
Obwohl der Strahler eine Zulassung für den Einsatz im Freien hat
darf er nicht dem Regen ausgesetzt werden.
Warten Sie, bis der Strahler vollständig trocken ist, bevor Sie diesen erneut in Betrieb
nehmen.
AUFBEWAHRUNG
Der Strahler soll an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, wird er über
einen längeren Zeitraum nicht benutzt. Zum Schutz vor Staub und Schmutz, sollte der
Strahler in der ursprünglichen Verpackung aufbewahrt werden.
Technische Daten
•
Stromversorgung 220-240 V, 50-60 Hz
•
Leistungsaufnahme in Watt: 2000 W
•
Isolierungsklasse I
WEEE
Dieses Symbol auf dem Produkt oder in den Anweisungen bedeutet,
dass die elektrischen und elektronischen Geräte nach Ablauf ihrer
Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Es
gibt in der EU separate Sammelstellen, die ein Recycling durchführen.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der zuständigen
Gemeinde oder dem Händler, bei dem Sie das Produkt erworben
haben.