![LEGRAND neat PIR II Скачать руководство пользователя страница 56](http://html1.mh-extra.com/html/legrand/neat-pir-ii/neat-pir-ii_user-manual_1870470056.webp)
56
PIR II User manual - NE41 19003-00 v1.2
10
Batterieprüfung
Der Batteriezustand wird in regelmäßigen Abständen
überprüft und bei Unterschreiten des Batteriesch-
wellwerts wird ein Batteriealarm gesendet.
Der Batteriestatus wird auch visuell angezeigt, wenn
die ON-Taste gedrückt wird. Normalerweise leuchtet
die Betriebs-LED (
D2
) eine Sekunde lang grün, bei
niedrigem Akkuladestand folgen noch 5 kurze rote
Blitze.
Es gibt keine LED-Anzeige wenn ein Batteriealarm
gesendet wird.
11
Funktestalarm
Zum Überwachen der Verbindung mit dem gekoppel-
ten Funkempfänger, sendet PIR II regelmäßig einen
Funktestalarm.
Es gibt keine LED-Anzeige, wenn ein Funktestalarm
gesendet wird.
12
Inbetriebnahme
Beim Start blinkt die Betriebs-LED (
D2
) 45 Sekunden
lang grün, danach leuchtet sie 1 Sekunde lang grün
und schaltet sich dann aus.
Wenn die Batterie schwach ist, blinkt die Be-
triebs-LED (
D2
) beim Hochfahren 45 Sekunden rot
statt grün.