![LAVOR Pro GV 3,3 M PLUS Скачать руководство пользователя страница 94](http://html1.mh-extra.com/html/lavor-pro/gv-3-3-m-plus/gv-3-3-m-plus_manual_3928451094.webp)
Störungen
Nachstehend folgt eine Reihe von möglichen Maschinenstörungen, die auftreten können.
URSACHE
ABHILFE
- Schütz Heizkörper
- Pressostat
- Heizkörper
- Temperaturregler
- W i d e r s t a n d s -
thermometer PT100
- Wasserbehälter ist
leer
- Pumpe
- Pumpe
- Nicht genügend
Wasser im Behälter
- Wasser-Magnetventil
- Elektronische
S t a n d k o n t r o l l e
- Fühler Wasserstand
- Fühler Wasserstand
im Kessel
- Elektronische
S t a n d k o n t r o l l e
- Pressostat
- Heizkörperschütz
- Sicherheitsventil
- Heizkörperschütz prüfen
- Pressostat prüfen
- Heizkörper prüfen
- Sicherstellen, dass auf der
Anzeige mindestens 133
°
C
angezeigt werden
- Überprüfen
- Behälter befüllen
- Pumpe auswechseln
- Pumpe auswechseln
- Behälter befüllen
- Magnetventil auswechseln
- Prüfen und ggf. auswechseln
- Fühler reinigen
- Fühler reinigen
- Auswechseln
- Pressostaten auswechseln
und sicherstellen, dass das
Kupferanschlussrohr nicht
verstopft ist
- H e i z k ö r p e r s c h ü t z
auswechseln
- S i c h e r h e i t s v e n t i l
auswechseln
STÖRUNGEN
D
E
R
DAMPFERZEUGER
E R R E I C H T D E N
EINGESTELLTEN
D R U C K N I C H T
D I E P U M P E
FUNKTIONIERT
NICHT
2 . 1 P u m p t k e i n
Wasser
2 . 2 R o t e L e d
leuchtet immer
2.3 Setz sich nicht
in Betrieb
SICHERHEITSVENTIL
Ö F F N E T S I C H
STÄNDIG
3.1 Lädt ständig
Wasser
1
2
3