Manual: MicroNet Slim - Network Interface
page 19 / 20
Dip-Schalter-Einstellungen
Schalter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
On (1) / Off (0)
0000 - adr2 = 50
1000 - adr2 = 51
0200 - adr2 = 52
1100 - adr2 = 53
0010 - adr2 = 54
1010 - adr2 = 55
0110 - adr2 = 56
1110 - adr2 = 57
0001 - adr2 = 58
1001 - adr2 = 59
0101 - adr2 = 60
1101 - adr2 = 61
0011 - adr2 = 62
1011 - adr2 = 63
0111 - adr2 = 64
1111 - adr2 = 65
00 - adr1 = 0
10 - adr1 = 1
01 - adr1 = 2
11 - adr1 = 254
1
0
0
0
Der Windows PC benötigt eine IP-Adresse innerhalb desselben Netzwerk Subnetzes.
Beispiel:
Schalter
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
On (1) / Off (0) 1
1
0
1
0
0
1
0
0
0
Diese Einstellung würde die IP-Adresse 192.168.0.61 dem Interface zuweisen.
Zuweisung einer anderen IP-Adresse innerhalb desselben Subnetzes an den Windows PC, z. B.
192.168.0.100 (Subnetz = 255.255.255.0)
6. Stromversorgung
6.1 Stromversorgung über das Stromkabel
(im Lieferumfang enthalten)
Um das Netzwerk-Interface mit Strom zu versorgen sollte standardmäßig das im Lieferumfang enthaltene
Stromkabel verwendet werden.
6.2 Stromversorgung über den USB Port
Wichtig:
Abhängig vom ILDA-Projektor und vom DMX-Equipment, kann das Netzwerk-Inter-
face u.U. mehr als 500mA ziehen. Dadurch ist es möglich, dass das Interface die maximal zuläs-
sige Leistung eines USB Ports überschreitet. Es wird daher nicht empfohlen, die Karte mit ei-
nem USB Port eines PC zu verbinden. Stattdessen sollte eine
externe USB Stromversorgung
mit <800mA
verwendet werden. Es sollte darauf geachtet werden, Qualitäts-USB-Kabel zu
verwenden. Empfohlen wird die Stromversorgung über das mit gelieferte Stromkabel.