BETRIEBSANLEITUNG
(DE)
KABELVERBINDEN LCJ1-SK4
3 / 11
DOC001792-ML1-0 | 21.3.2019
ALLGEMEINES
Diese Betriebsanleitung ist Teil des Gerätes.
-
Lesen Sie die Betriebsanleitung, bevor Sie das
Gerät verwenden.
-
Bewahren Sie die Betriebsanleitung für die
zukünftige Verwendung auf.
-
Informieren Sie bitte den Hersteller ggf. über
Unstimmigkeiten in der Betriebsanleitung.
Labkotec behält sich aufgrund der kontinuierlichen
Geräteentwicklung Änderungen an dieser
Betriebsanleitung vor.
SICHERHEIT
Der Betreiber der Anlage ist für die Planung, die
Montage, die Inbetriebnahme, den Betrieb, die
Wartung und die Demontage verantwortlich.
Die Montage, die Inbetriebnahme, der Betrieb, die
Wartung und die Demontage aller darf nur durch
ausgebildetes, qualifiziertes und eingewiesenes
Fachpersonal durchgeführt werden, von denen die
Betriebsanleitung gelesen und verstanden wurde.
Die Gesetze, Normen und Richtlinien für die
bestimmungsgemäße
Verwendung müssen befolgt
werden. In Bezug auf explosionsgefährdete Bereiche
muss die Richtlinie 2014/34/EU befolgt werden.
Die Geräte sind nur für eine sachgerechte und
bestimmungsgemäße Verwendung zugelassen. Wenn
diese Betriebsanleitung ignoriert wird, erlischt jegliche
Garantie, und der Hersteller ist von jeder Haftung
befreit.
Die Geräte
dürfen
nur im angegebenen
Umgebungstemperaturbereich betrieben werden.
LIEFERUNG, TRANSPORT UND LAGERUNG
Überprüfen Sie die Verpackung und ihren Inhalt auf
Beschädigung.
Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind und mit
der Bestellung sowie mit den Versanddokumenten
übereinstimmen.
Beachten Sie in den technischen Daten die zulässige
Lagertemperatur.
VORGESEHENE VERWENDUNG
Der Kabelsteckverbind LCJ1-SK4 dienen zur
Verlängerung von Sensorkabeln in potenziell
explosiver Atmosphäre, insbesondere in Kombination
mit Warnanlagen für
Leichtflüssigkeitsabscheider
.
MONTAGE UND INSTALLATION
Die Betriebsanleitungen zu den Sensoren und
Steuereinheiten enthalten detaillierte
Anschlussdiagramme.
HINWEIS: Trotz Schutzklasse IP68 kann es bei hoher
Luftfeuchtigkeit und großen Temperatur-
schwankungen zu Kondensation im Gerät kommen.
Daher wird empfohlen, das Innere des
Kabelverbinders mit Gel oder Kunstharz zu füllen.
REPARATUR UND WARTUNG
Die Geräte dürfen nicht repariert, geändert oder
manipuliert werden. Wenn ein Defekt auftritt, muss
das Gerät immer durch ein Originalgerät ersetzt
werden.
ENTSORGUNG
Die Geräte, die Verpackungsmaterialien und ggf.
enthaltene Batterien müssen immer gemäß den
geltenden Gesetzen und Richtlinien des jeweiligen
Landes entsorgt werden.