![Kwazar HYDRA SUPER CLEANING PRO Plus Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/kwazar/hydra-super-cleaning-pro-plus/hydra-super-cleaning-pro-plus_owners-manual_2013668021.webp)
BEDIENUNGSANLEITUNG
Entfernen Sie die Pumpe vom Sprühkopf. Verriegeln Sie dazu die Kolbenstange (Abb. 4b/Pos. 1) in den Griffen
des Zylinders (Abb. 4b/Pos. 2). Schrauben Sie die Pumpe ab, indem Sie die Kolbenstange (Abb. 4b/Pos. 1)
gegen den Uhrzeigersinn halten.
Kolbenstange nicht verriegelt
Abb.4a
Kolbenstange verriegelt
Abb.4b
2
1
1
Setzen Sie ein Sieb (Abb. 5/Pos. 1) in den Kelch des Sprühkopfes (Abb. 5/Pos. 2) ein und gießen Sie das
Wasser hinein. Entfernen Sie das Sieb (Abb. 5/Pos. 1)
vom Kelch des Sprühkopfes (Abb. 5/Pos. 2).
Die Blockierung und die Vornahme von konstruktiven Veränderungen am Sicherheitsventil sind verboten.
ARBEIT MIT DEM GERÄT
Entfernen Sie die Pumpe vom Sprühkopf. Verriegeln Sie dazu die Kolbenstange (Abb. 4b/Pos. 1) in den Griffen
des Zylinders (Abb. 4b/Pos. 2). Schrauben Sie die Pumpe ab, indem Sie die Kolbenstange (Abb. 4b/Pos. 1)
gegen den Uhrzeigersinn halten.
Setzen Sie ein Sieb (Abb. 5/Pos. 1) in den Kelch des Sprühkopfes (Abb. 5/Pos. 2) ein und gießen Sie das
Arbeitsmedium hinein.
Entfernen Sie das Sieb (Abb. 5/Pos. 1) vom Kelch des Sprühkopfes (Abb. 5/Pos. 2). Schrauben Sie die Pumpe
(Abb. 1/Pos. 3) in den Kopf (Abb. 1/Pos. 2). Verriegeln Sie dazu die Kolbenstange der Pumpe (Abb. 4b/Pos.
1) in den Griffen des Zylinders (Abb. 4b/Pos. 2). Die Dichtheit der Verbindung ist aufrechtzuerhalten. Die so
verriegelte Kolbenstange kann als Transportgriff verwendet werden.
Schrauben Sie die Pumpe an und führen Sie einige
Bewegungen mit der Kolbenstange (Abb. 3c) durch, bis
sich das Sicherheitsventil (Abb. 3a/Pos. 1) selbständig
öffnet. Die Dichtheit der Verbindung ist aufrechtzu-
erhalten. Nach dem korrekten Ansprechen des Ventils
hebt sich der Ventilbolzen (Abb. 4a/Pos. 1) und das
Ventil öffnet sich. Es ist ein Geräusch austretender Luft
zu hören.
Abb.5
2
1
2
21
RU
EN
DE
PL
FR