![Kuppersberg FT6VS09 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/kuppersberg/ft6vs09/ft6vs09_manual_2010164013.webp)
• Betriebsweise (Abb.1):
A =
Taste
ON/OFF
B
=
Taste
Schlüssel
B1 =
Anzeige
ON/OFF Schlüsseltaste
C =
Timer-Taste “
-
”
D =
Timer-Taste “
+
”
E =
Taste Kochzonen-Wahl
F4 - F6 =
Wahltaste doppelte oder dreifache Kochzone
F5 - F7 =
Anzeige für doppelte Kochzone aktiviert
F8
=
Anzeige für dreifache Kochzone aktiviert
G
=
Display Kochzone
N =
Display Timer
Je nach eigenem Modell könnte die Kochfläche sich beim
ersten Einschalten in der Sicherheitsstellung befinden, wobei
die LED der “
Kontrollleuchte Schlüsseltaste
” (
B1
) aktiviert ist.
Um die Kochfläche benutzen zu können, muss der Sensor
“
B
” 3 Sekunden gedrückt werden, bis sich die Kontroll – LED
ausschaltet.
Wenn das Gerät für circa mindestens eine Minute nicht be-
nutzt wird, schaltet sich die Schlüsselfunktion automatisch ein.
- Das Gerät kann durch Anwahl des Startsensors “
A
”
(
ON/OFF
)
eingeschaltet werden. Auf allen Displays erscheint für 10
Sekunden eine Null. Sollte innerhalb der nächsten 10 Sekun-
den keine Aktion ausgeführt werden, so wird die Kochfläche
ausgeschaltet.
- Durch Anwahl der Sensoren “
E+
” oder “
E-
” innerhalb von
10 Sekunden kann eine Kochplatte eingeschaltet werden.
Wenn der Sensor “
E+
” verwendet wird, zeigt das Display die
Anwahl
1
an; bei Verwendung des Sensors “
E-
” erscheint auf
dem Display die Anwahl
9
.
- Nach diesem Eingriff können mit den Tasten “
+
” bzw. “
-
” die
Temperaturregulierungen vorgenommen werden.
- Die Kochplatte kann durch die Anwahl von “
0
” mit dem
Sensor “
E-
” ausgeschaltet werden; die Kochzone wird nach 3
Sekunden deaktiviert.
Außerdem ist das Ausschalten einer Kochplatte durch gleich-
zeitiges Drücken der Sensoren “
E+
” und “
E-
” möglich.
- Die Kochfläche kann ausgeschaltet werden, indem der
Hauptsensor für den Start “
A
”
(
ON/OFF
) gewählt wird. Wenn
alle Kochflächen auf “
0
” stehen, schaltet die Fläche sich nach
10 Sekunden aus.
- Im Fall, dass das Kochfeld mit Zweizonenplatten ausge
-
stattet ist:
- Die gewünschte Kochplatte auswählen und die Leistung mit
den Tasten “
E+
” bzw. “
E-
” einstellen.
- Wenn die Leistung eingestellt ist, die Taste “
F4
” auswählen,
um die Doppelzone zu aktivieren (das LED “
F5
” leuchtet auf).
- Um es zu deaktivieren, wählen Sie die Taste “
F4
” und das LED
erlischt.
- Im Fall, dass das Kochfeld mit Dreizonenplatten ausge
-
stattet ist:
- Die gewünschte Kochplatte auswählen und die Leistung mit
den Tasten “
E+
” bzw. “
E-
” einstellen.
- Wenn die Leistung eingestellt ist, die Taste “
F6
” auswählen,
um die Doppelzone zu aktivieren (das LED “
F7
” leuchtet auf).
- Nachdem die Doppelzone aktiviert ist, kann die Dreifachzone
über die Taste “
F6
” ausgewählt werden (das LED “
F8
” leuchtet
auf).
- Um die ausgedehnten Zonen auszuwählen, mehrmals die
Taste “
F6
” drücken, bis die LEDs “
F7
” und “
F8
” erlöschen.
ACHTUNG!
Die Aktivierungssequenz der Dreifachzone ist
folgende: …1. Zone, ….2. Zone, …3. Zone und dann Rückkehr
zum 1. Zone.
Bsp.: wenn sich das Kochfeld in der 2. Kochzone befindet
und man zur 1. Zone zurückkehren möchte, muss die Taste
“
F6
” ausgewählt werden, indem das Gerät zur 3. Kochzone
gebracht und dann erneut ausgewählt wird, um sie zum 1.
zu bringen.
- Sollte ein Gegenstand auf den Bedienungen abgelegt wer-
den, so schaltet die Kochfläche automatisch auf
OFF
.
- Wenn eine Kochplatte auf
OFF
gestellt wird und die Ober-
flächentemperatur der Glaskeramik bei über circa 50° liegt,
erscheint eine Leuchtanzeige “
H
” auf dem Display der jewei-
ligen Kochzone.
• Schlüsselfunktion:
Um zu verhindern, dass die Plattenoberfläche von Kindern
oder Personen benutzt wird, die dazu überwacht werden
müssen, können alle Funktionen über die Schlüsseltaste “
B
”
blockiert werden.
- Für die Aktivierung/Deaktivierung wählt man die Taste “
B
” ca.
2 Sekunden lang. Die Funktion ist aktiviert, wenn der Anzeiger
“
B1
” eingeschaltet ist.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist und die Schlüsselfunktion
aktiviert ist, funktioniert dennoch die Taste “
A
” (
ON/OFF
).
- Sollte sich die Kochplatte ausschalten, während die Schlüs-
selfunktion eingeschaltet ist, ist bei erneutem Einschalten
der Platte dieser immer noch aktiv. Daher muss die Schlüs-
selfunktion “
B
” ausgeschaltet werden.
• Heat up (Schnellheizen):
Mittels der Funktion “
Heat up
” können Sie die Kochzone
über einen bestimmten Zeitraum auf maximaler Temperatur
einschalten; im Anschluss daran wird die Temperatur auf einen
ausgewählten, niedrigeren Wert gesenkt.
Um die Funktion “
Heat up
” zu aktivieren, die Taste “
E+
” der
gewünschten Kochzone auswählen, bis er zur Stellung
9
gebracht wird, bei erneuter Wahl der Taste erscheint auf dem
Display (neben der 9) für 5 Sekunden ein Dezimalpunkt “
•
”, was
bedeutet, dass “
Heat up
” aktiv ist.
Die gewünschte Leistungsstufe ist nun binnen 5 Sekunden
einzustellen (von 1 bis 8).
Bei Anwahl der Leistungsstufe 9, wird die Funktion annulliert.
Zur Deaktivierung der Funktion Heat up genügt es, die Taste
“
+
” zu drücken und diese solange gedrückt zu halten, bis die
Einstellung 9 erreicht ist und die Dezimalkommastelle auf
dem Display verschwindet. Ist die Funktion “
Heat up
” aktiv,
kann eine zuvor angewählte Temperatur durch Drücken der
Taste “
+
” erhöht werden.
Hat die Kochzone die gewählte Temperatur erreicht, schaltet
sich die Funktion “
Heat up
” automatisch aus und es ertönt
ein
BIP
-Ton.
Die Kochzone funktioniert weiter stabil auf der eingestellten
Leistungsstufe.
• Timer:
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung einer Garzeit, nach
deren Ablauf sich die Kochzone ausschaltet.
Für deren Aktivierung folgendermaßen verfahren:
- Die Taste “
D
” (
+
) drücken (auf dem Display erscheint die Zahl
00), oder die Taste “
C
” (
-
) drücken (auf dem Display erscheint
die Zahl 99).
- Auf dem Display aller Kochzonen wird ein kleines “
t
” ange-
zeigt.
- Die Zone, für die eine Zeiteinstellung vorgenommen werden
soll, mit der Taste “
E
” auswählen.
- Die Kochstufe mit den Tasten “
E+
” und “
E-
” einstellen.
- 13 -
Содержание FT6VS09
Страница 1: ...FT6VS09...
Страница 2: ......
Страница 3: ...D B A C B 1 N G E F 8 F 7 F 5 F 4 F 6 Fig 1 3...
Страница 6: ...3 2002 96 WEEE RUS 60 C TOUCHCON TROL 2 2B 4 2A 2 5 2 H05V2V2 F 6400 2 5 2 4 2 50 C 3 6...
Страница 18: ......
Страница 19: ......
Страница 20: ...3LIP0349...