![Kubler codix 550 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/kubler/codix-550/codix-550_user-manual_2008365009.webp)
8
www.kuebler.com
4. Elektrische Anschlüsse
Ansicht auf Rückseite
Vorsicht:
bei 90 ... 260 V AC-Ausführungen. Ver-
sorgungsspannung erst nach der kom-
pletten Installation anlegen. Lebensge-
fahr! Bitte vergleichen Sie die Span-
nungsversorgung mit den Angaben auf
dem Typenschild.
Mess- und
Steuereingänge
sowie Hilfssig-
nale
Spannungsver-
sorgung
Schnittstellen
4.1 Messeingänge
1
+
-
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
1
+
-
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
2
GND1 (Analog)
3
Spannungseingang (U)
0 ... 10 V, 2 ... 10 V, -10 ... +10 V
1
Stromeingang (I)
0 ... 20 mA / 4 ... 20 mA
2
GND1 (Analog)
Stromeingang
Spannungseingang
X2
X1
X3
X2
X2
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11
1
1
1
9
GND3 (für Uout)
10
Uout +10 V/30 mA
11
Uout +24 V/50 mA
nur bei Versorgung mit 90 ... 260 V AC
8
MP-Input "Display-Hold"
7
GND2 (MPI)
4.2 Steuereingänge und Hilfsspannungen (Uout)
4.3 Spannungsversorgung
Vorsicht: bei AC-Ausführungen.
Versorgungsspannung erst nach
der kompletten Installation anlegen.
Lebensgefahr! Bitte vergleichen Sie
die Spannungsversorgung mit den
Angaben auf dem Typenschild.
DC-Spannung
AC-Spannung
1
10 ... 30 V DC
90 ... 260 V AC (N~)
2
GND4 (0 V DC)
90 ... 260 V AC (L~)
X2
X1
1 Alternativ direkt an DC-Versorgung anschlie-
ßen (galvanische Trennung von Steuer- und
Messeingängen).
1
2