![Krups EA69 SERIES Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/krups/ea69-series/ea69-series_manual_2005773014.webp)
KRUPS
SERIE EA69xx
12
Wenn die Meldung „Entkalkung notwendig “ erscheint, können
Sie durch Drücken der Taste WARTUNG => OK => ENTKAL-
KUNG das automatische Entkalkungsprogramm starten.
Befolgen Sie die Anweisungen am Display und lösen Sie den
Beutelinhalt gemäß Anleitung auf.
Reinigen Sie den Reinigungschieber den Kaffee-
satzbehälter innen und außen, den Abtropfbehälter
und das Gitter mit heißem Wasser und Spülmittel.
Für die einfachere Reinigung entfernen Sie den
Kaffeesatzbehälter wie folgt.
Den Tank mit klarem
Wasser ausspülen.
Achtung :
Achtung! Damit die Garantie wirksam werden kann, müssen Sie den Entkalkungszyklus un-
bedingt ausführen, wenn die entsprechende Meldung am Gerät erscheint. Die am Display angezeigten Anwei-
sungen befolgen. Sie können das Gerät weiterhin verwenden, aber wir empfehlen, die Entkalkung möglichst
bald durchzuführen. Vor dem Start des Programms MUSS immer die Filterpatrone entfernt werden.
!
Achtung :
Verwenden Sie nur Entkalkungsmittel von KRUPS F054. Der Entkalker ist bei den KRUPS
Kundendienstcentern erhältlich. KRUPS übernimmt keine Haftung für Schäden des Geräts infolge der Verwen-
dung anderer Produkte.
!
Achtung :
Zur Vermeidung einer Vergiftungsgefahr muss der Entkalkungszyklus komplett durchgeführt
werden. Der Entkalkungszyklus ist ein Zyklus mit Unterbrechungen. Halten Sie die Hände während des Zyklus
nicht unter die Kaffee-Ausläufe oder die Dampfdüse.
!
Achtung :
Achten Sie darauf, Ihre Arbeitsplatte bei den Entkalkungszyklen gut zu schützen, insbeson-
dere wenn diese aus Marmor, Stein oder Holz ist.
!
n
Zur Durchführung des Entkalkungsprogramms benötigen Sie einen Behälter mit mindestens 0,6 l Fas-
sungsvermögen und einen Beutel KRUPS-Entkalker (40 g) F 054.
n
Der Entkalkungszyklus besteht aus 3 Phasen: die eigentliche Entkalkungsphase und anschließend 2
Spülphasen.
Bemerkung :
Wenn es während des Durchlaufzyklus zu einem Stromausfall kommt oder Sie das Gerät auss-
tecken, fängt der Durchlaufzyklus zwingend wieder bei dem Schritt an zu laufen, an dem er bei dem Störfall ste-
hen geblieben war; dieser Vorgang kann nicht abgebrochen werden.
!
7.5 Allgemeine Wartung
n
Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen. Verwenden Sie keine
Reinigungsutensilien oder -mittel, die das Gerät verkratzen oder ätzen könnten. Reinigen Sie das Ge-
häuse des Geräts außen mit einem feuchten Tuch.
h
h
Achtung :
Diese Teile sind nicht spülmaschinenfest
!
IFU_KR_COFFEEMAKER_EA69xx_0828346_DE 17/06/10 14:34 Page12