![Krautzberger 0660 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/krautzberger/0660/0660_operating-instructions-manual_2003140007.webp)
7
D
EUTSCH
Bezeichnung:
Handspritzapparat
Typ:
Perfekt 4
ArtikelNr.:
0660
Feder (23) und komplette Nadel (20, 21, 22) entneh-
men
Nadelmitnehmer (22) lösen und Nadel (20) aus
Nadelbolzen (21) herausschrauben
Bei Düsengrößen 3,0 und größer muss vor dem Austausch der
Nadel zuerst die Nadelverstärkung von der Nadelspitze abge-
schraubt werden. Die Nadelverstärkung ist nach Lösen der Luft
(2) und Materialdüse (3) zugänglich.
AUSTAUSCH PACKUNGSDICHTUNGEN
Materialnadel, wie vor beschrieben, ausbauen
Hebelschraube (6) lösen
Hebelachse (5) und Hebel (14) entnehmen
Dichtungsmutter (10) lösen
Druckfeder (11), Scheibe (12), Dichtkegel/Dichtung
(13) entnehmen
Der Zusammenbau erfolgt in jeweils umgekehrter Reihenfolge
SONDERAUSSTATTUNG, ZUBEHÖR
GLEICH- FLIEßDRUCKAUSFÜHRUNG FÜR ZÄHFLÜSSIGE
MEDIEN
Um das Fließverhalten zähflüssiger Medien zu verbessern wird
das Medium im Becher mit
Druckluft unter Druck gesetzt.
Die benötigte Druckluft wird
vom Luftkanal des Spritzappa-
raten abgeleitet, sodass der
Materialdruck dem Zerstäuber-
luftdruck entspricht.
DER ZERSTÄUBERLUFT-
DRUCK IST BEI DIESER AUS-
FÜHRUNG AUF MAXIMAL 4
BAR BEGRENZT!
DÜSENVERLÄNGERUNGEN
Düsenverlängerungen eignen sich
besonders zum Beschichten von Hohlräumen, z.B. Rohre,
Kanister, Dosen und andere schwer zugängliche Werkstücke.
Düsenverlängerungen gibt es in einer Vielzahl von Standard-
ausführungen. Verlängerungen können, kundenspezifisch
(Länge, Sprühwinkel, Werkstoffe) gefertigt werden
BEACHTEN SIE BEIM ARBEITEN MIT DÜSENVERLÄNGE-
RUNGEN UND BRENNBAREN BESCHICHTUNGSSTOFFEN,
DASS SICH IN HOHLRÄUMEN BESONDERS LEICHT
EXPLOSIVE GEMISCHE BILDEN KÖNNEN. IMMER FÜR
AUSREICHENDE ENTLÜFTUNG SORGEN!
ENTSORGUNG
Reinigen Sie den Spritzapparat bei Bedarf, damit keine
Gefahrstoffreste im Spritzapparat verbleiben.
Alle metallischen Teile des Spritzapparate können nach
Demontage einem RecyclingProzess zugeführt werden.
Alle nichtmetallischen Anteile materialgerecht entsorgen.
TECHNISCHE DATEN
Arbeitsdrücke / Arbeitstemperatur
Max. Materialdruck:
Max. Materialtemperatur (8 Std.
Dauereinsatz):
Max. Zerstäuberluftdruck:
Max. Zerstäuberluftdruck Fließ
Gleichdruck:
Max. Lufttemperatur:
0,6 MPa (6 bar)
43 °C
1,2 MPa (12 bar)
0,4 Mpa (4bar)
43 °C
Anschlüsse
Fließanschluss:
Sauganschluss:
Zerstäuberluft:
W 17,5 x 19 AG
G3/8 AG
Schlauch NW 8/9 bzw.
G1/4 AG
Gewicht
ohne Materialbecher:
ca. 590 g
Schallbelastung
Dauerschalldruckpegel düsenab-
hängig:
73 bis 96 dB (A)