![Koch PxtRX Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/koch/pxtrx/pxtrx_operating-manual_1982717022.webp)
Betriebsanleitung aktives Energiemanagement-Gerät PxtRX
V1.1DE/EN
18
5 Inbetriebnahme
D
eutsc
h
• Leistungskabel und Signalkabel sind in getrennten Kabelkanälen zu verlegen.
• Absicherung/verwendbare Querschnitte:
Wenn möglich, sind die Querschnitte zum Anschluss des PxtRX passend zur
Anschlussleitung des Frequenzumrichters zu wählen.
Ist dies nicht möglich gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) Kurzschlusssichere Leitung mit verstärkter Isolierung wählen.
2.) Zusätzliche Sicherung in der Zuleitung verbauen.
Dabei ist zu beachten, dass die Energiespeicherlösung intern mit 125 A abge
-
sichert ist. Eine zusätzliche Sicherung muss also >125 A betragen.
5.2.1
DC-Kreis (Zwischenkreis) anschließen (X1)
Anschließbare Leiter
• Leitungslänge muss kürzer als 20 m sein.
• Eindrahtiger Leiter 0,75…16 mm² / 18…6 AWG
• Feindrähtiger Leiter 0,75…25 mm² / 18… 4 AWG
• Feindrähtiger Leiter, mit Aderendhülse mit Kunststoffkragen 0,75…16 mm²
• Feindrähtiger Leiter, mit Aderendhülse ohne Kunststoffkragen 0,75…16 mm²
• Feindrähtiger Leiter, mit Twin-Aderendhülse 0,75…6 mm²
Anschließen
Fig. 7: Anschlussschema Zwischenkreis
1
Applikation
2
Speicher
3Aktives Energiemanagement-Gerät
PxtRX
~
=
~
=
DC+
DC-
3
~
3
~
M
μC
-
+
DRIVE
-
STORAGE
+
+ -
3
2
1
Содержание PxtRX
Страница 38: ...Betriebsanleitung aktives Energiemanagement Gerät PxtRX V1 1DE EN 34 Notizen Deutsch ...
Страница 74: ...Operating manual PxtRX active energy management device V1 1DE EN 34 Notes English ...
Страница 75: ...Operating manual PxtRX active energy management device V1 1DE EN 35 Notes English ...
Страница 76: ......