
Ex-Bereiche: Elektrische und thermische Kenngrößen
Für Sensoren mit VP-Steckkopf
Bescheinigungsnummer:
Kennzeichnung:
PTB 14 ATEX 2004
II 1/2 G Ex ia IIC T3/T4/T6 Ga/Gb
Elektrische Kenngrößen:
• Alle Stromkreise einschließlich Schirmleiter und Erde sind aus sicherheitstechnischer Sicht als
galvanisch miteinander verbunden anzusehen.
• Metallische Prozessanschlussteile müssen in den örtlichen Potentialausgleich einbezogen werden.
• Die wirksame innere Induktivität L
i
und Kapazität C
i
sind vernachlässigbar klein.
Temperaturklasse
Maximale Eingangs-
spannung U
i
Maximaler Eingangs-
strom I
i
Maximale Eingangs-
leistung P
i
T6
12 V
30 mA
50 mW
T4
15 V
80 mA
110 mW
T3
18 V
170 mA
200 mW
Thermische Kenngrößen:
Eine Überschreitung der genormten atmosphärischen Bedingungen im Rahmen der Herstelleranga-
ben, z.B. im Hinblick auf Umgebungstemperatur und -druck, gefährdet nicht die Beständigkeit der
Betriebsmittel.
Die im Hinblick auf die Temperaturklasse maximal zu berücksichtigende Erwärmung gründet sich ein-
heitlich auf die verfügbare Leistung der extern angeschlossenen Stromkreise und beträgt 427 K/W in
Luft. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur beträgt 40 °C.
Temperaturklasse
Maximale Eingangsleistung P
i
Maximal zulässige Prozesstemperatur
T6
50 mW
55° C
T4
110 mW
80 °C
T3
200 mW
110 mW
100 °C
135 °C
Besondere Bedingung
ohne
Für Sensoren mit Memosens-Steckkopf
Bescheinigungsnummer:
Kennzeichnung:
BVS 16 ATEX E 037 X
IECEx BVS 16.0030X
II 1G
Ex ia IIC T3/T4/T6 Ga
Thermische Kenngrößen:
Temperaturklasse
Umgebungstemperaturbereich
Ta
Maximal zulässige Prozesstemperatur
T6
-20 °C < Ta < +70 °C
70 °C
T4
-20 °C < Ta < +120 °C
120 °C
T3
-20 °C < Ta < +135 °C
135 °C
Besondere Bedingung
• Kabel und Sensor dürfen nur in dem für die Temperaturklasse angegebenen Umgebungstempera-
turbereich betrieben werden.
• Das Messkabel muss einschließlich seines Anschlusskopfes vor elektrostatischer Aufladung ge-
schützt werden, falls es durch Bereiche der Zone 0 (Kategorie 1G) geführt wird.
• Die Memosens-Sensoren dürfen nicht unter elektrostatisch kritischen Prozessbedingungen betrie-
ben werden. Unmittelbar auf das Verbindungssystem einwirkende starke Dampf- oder Staubströ-
me müssen vermieden werden.
• Metallische Prozessanschlussteile müssen am Einbauort elektrostatisch leitfähig (< 1 MΩ) ange-
bunden werden.