![Klimawatt EuroCave Collection Скачать руководство пользователя страница 59](http://html1.mh-extra.com/html/klimawatt/eurocave-collection/eurocave-collection_user-manual_1977883059.webp)
29
DE
VIII. Standby des Displays
5
Drücken Sie auf den Knopf
, um zu
bestätigen.
+
-
SET
Bei Deaktivierung des Warntons der Alarme werden die
visuellen Alarme nicht deaktiviert.
Es ist nicht möglich, den Standby zu aktivieren, während die Alarmleuchte
aktiviert ist.
7 - L
AUFENDE
W
ARTUNG
Ihr EuroCave-Weinklimaschrank ist ein bewährtes, benutzerfreundliches Gerät.
Etwa einmal pro Jahr durchzuführende
Instandhaltungsarbeiten
•
Stecken Sie das Gerät ab und leeren Sie es.
•
Entfernen Sie etwaige Partikel auf dem Absatz, die das Ablaufrohr
innen unten im Klimaschrank verstopfen könnten.
•
Reinigen Sie das Innere der Fächer mit Wasser und einem
schonenden Reinigungsmittel.
•
Spülen Sie es sorgfältig ab. Trocknen Sie es mit dem mitgelieferten
Mikrofasertuch von EuroCave.
•
Die Glasteile müssen mit dem mitgelieferten, nicht scheuernden,
zuvor mit einem für Glas geeigneten Reinigungsmittel benetzten
Mikrofasertuch gereinigt werden.
•
Ersetzen Sie den Aktivkohlefilter in der oberen Belüftungsöffnung
Ihres Klimaschranks (siehe Kapital 6, § VI). Entfernen Sie den
Kohlefilter manuell. Er ist bei Ihrem normalen Händler erhältlich. Er
muss durch ein Originalteil mit Herstellergarantie ersetzt werden.
•
Überprüfen Sie den Zustand der Türdichtung. Oft erweist sich eine
Reinigung der Dichtung als erforderlich. Eine Reinigung mit
ungeeigneten Substanzen führt zu einer frühzeitigen Alterung der
Dichtungen. Also müssen gewisse Regeln eingehalten werden: Nach
jeder Reinigung der Dichtung muss diese mit klarem Wasser
abgespült werden. Es dürfen keine Rückstände des Reinigungsprodukts
auf der Dichtung verbleiben. EuroCave empfiehlt ausschließlich die
Verwendung einer neutralen Seifenlösung. Sollte sich die Reinigung
mit dieser Art von Lösung als unzureichend erweisen, ist es
ausnahmsweise möglich, eine Lösung auf Ethanolbasis zu verwenden,
jedoch mit einer Konzentration unter 10%. Danach muss die
Dichtung unbedingt mit klarem Wasser abgespült werden.
•
Saugen Sie die unteren und oberen Lüftungsbänder Ihres
Klimaschranks vorsichtig ab.
•
Reinigen Sie das Lichtband mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch.
Verwenden Sie niemals Reinigungsprodukte auf Alkoholbasis.
•
Verwenden Sie einen feuchten Lappen, um die Beschriftung Ihrer
Flaschenschilder mit dem weißen Marker zu entfernen.
•
Um die Fronten Ihrer Regale zu reinigen:
- verwenden Sie das mitgelieferte Mikrofasertuch
- verwenden Sie nur Wasser oder ein Reinigungsprodukt für Glas
•
Verwenden Sie für die Reinigung des Glases oder der Kunststoffteile
Ihres Klimaschranks das Mikrofasertuch von EuroCave.
Verwenden Sie niemals ein Reinigungsprodukt mit Azeton, Benzin oder Alkohol sowie White Spirit oder synthetischem Verdünnungsmittel; diese
würden die Fronten beschädigen.
Pflege des Edelstahls:
•
Wir empfehlen Ihnen, für die Reinigung der Edelstahloberfläche Wasser
mit neutraler Flüssigseife zu verwenden.
•
Achten Sie darauf, dass die Seife keine Körnchen enthält, die die
Oberfläche zerkratzen könnten.
•
Die Lösung muss auf ein weiches Tuch aufgetragen werden.
•
Das verwendete Tuch darf keine Knöpfe, Reißverschlüsse etc. besitzen,
die den Edelstahl verkratzen könnten.
•
Reiben Sie die Oberfläche in Richtung der Bürstung des Edelstahls ab.
•
Trocknen Sie die Oberfläche mit einem sauberen, weichen Lappen in
Richtung der Bürstung.
Reinigung des Kondensators alle zwei Jahre:
•
Nehmen Sie das Gerät aus dem Küchenmöbel, um den Kondensator zu
erreichen, der sich auf der Rückseite des Klimaschranks befindet (siehe
Schritte 1 bis 6, Kapitel 4, § III).
•
Leeren Sie das Gerät und stecken Sie es ab.
•
Schrauben Sie die 2 hinteren Bleche mit Hilfe eines Torx-Schlüssels (T25)
heraus.
•
Saugen Sie den Kondensator vorsichtig ab, um den Staub zu entfernen,
der sich dort abgelagert hat.
•
Schrauben Sie die beiden hinteren Bleche wieder richtig mit einem Torx-
Schlüssel (T25) an, um Vibrationen zu vermeiden.
•
Stellen Sie das Gerät wieder an seinen Platz.
•
Legen Sie die Flaschen wieder in den Klimaschrank.
Gießen Sie die Flüssigkeit nicht direkt auf den Edelstahl. Verwenden Sie außerdem niemals chemische Lösungsmittel, aggressive, körnige oder
scheuernde Produkte, Benzin oder Alkohol. Diese könnten die Oberfläche Ihres Klimaschranks beschädigen. Keine Produkte auf Chlorbasis.
Eine regelmäßige Überprüfung
Ihres Weinklimaschranks
und
die Tatsache, jede Anomalie
Ihrem Händler zu melden,
stellen
eine lange Lebensdauer Ihr
es Geräts sicher.
•
Um das Display auf Standby zu schalten, drücken Sie kurz auf die Taste
. Wiederholen Sie dies, um den Standby zu beenden.
•
Der Klimaschrank bleibt in Betrieb, wenn sich das Display im Standby befindet.
6 - I
NBETRIEBNAHME
I
HRES
W
EINKLIMASCHRANKS
Содержание EuroCave Collection
Страница 1: ...User Manual Gebrauchsanweisung...
Страница 2: ......