![Klarstein 10034015 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/10034015/10034015_manual_1976031016.webp)
16
DE
VERWENDUNG VON ZUBEHÖR
1. Die Mikrowellenstrahlung kann kein Metall durchdringen. Verwenden Sie
ausschließlich Mikrowellengeeignetes Kochgeschirr und Zubehör. Metallische
Essens- und Getränkebehälter dürfen in der Mikrowelle nicht verwendet werden.
Dies gilt nicht für explizit vom Hersteller empfohlene und mikrowellengeeignete
Metallbehälter.
2. Mikrowellenstrahlung ist nicht dazu in der Lage, Metall zu durchdringen.
Metallisches Zubehör oder Geschirr mit Metallrand sollte deshalb nicht verwendet
werden.
3. Verwenden Sie in der Mikrowelle keine Verpackungen aus recyceltem Papier, da
diese kleine Metallfragmente enthalten können, welche zu Funkenbildung und/
oder Feuer führen können.
4. Runde/ ovale Teller werden eher empfohlen als lange, eckige Teller, da in Ecken
befindliche Lebensmittel eher zum Verkochen tendieren.
5. Sie können schmale Streifen Aluminiumfolie verwenden, um ein Verkochen von
gefährdeten Bereichen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Sie keinesfalls
zu viel Aluminiumfolie verwenden und dass ein Mindestabstand von 2,54 cm
zwischen Folie und den Innenwänden der Mikrowelle eingehalten wird.
Die folgende Liste bietet einen allgemeinen Leitfaden zur Verwendung der
nachfolgenden Materialien
Material
geeignet für die Mikrowelle
Hitzebeständiges Glas
Ja
Nicht hitzebeständiges Glas
Nein
Hitze beständige Keramik
Ja
Mikrowellensicheres
Plastikgeschirr
Ja
Küchenpapier
Ja
Metallblech
Nein
Metallgitter
Nein
Aluminiumfolie und
Aluminiumbehälter
Nein