![Klarstein 10033689 Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/klarstein/10033689/10033689_manual_1975928023.webp)
23
DE
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Hinweis:
Falls die Bierzapfanlage nicht richtig funktioniert, treten Sie mit dem
Kundendienst in Kontakt. Überprüfen Sie vorher die Anleitung zur Fehlerbehebung,
um eventuell selber die Ursache zu finden und zu beheben.
Problem
Mögliche Ursache
Lösungsvorschlag
Der Zapfhahn funktioniert
nicht bzw. es kann kein
Bier gezapft werden.
1. Der Bierschlauch
oder der CO
2
-Anschluss
sind nicht richtig
angeschlossen.
1. Der Bierschlauch
oder der CO
2
-Anschluss
sind nicht richtig
angeschlossen.
2. Es befindet sich kein
Bierfass im Gerät / das
Bierfass ist leer.
2. Setzen Sie ein neues
Bierfass in das Gerät ein.
3. Die CO
2
-Patrone ist
leer.
3. Ersetzen Sie die CO
2
-
Patrone.
4. Der CO
2
-Regler ist
geschlossen.
4. Drehen Sie den Regler
auf die Position „+“.
Zu viel Schaum kommt aus
dem Zapfhahn heraus.
1. Sie verwenden beim
Bierzapfen eine falsche
Methode.
1. Öffnen Sie den
Zapfhahn vollständig.
Finden Sie den richtigen
Abstand zwischen Bierglas
und Zapfhahn heraus.
Normalerweise sollte der
Schaum an der Oberseite
des Bieres dick und cremig
sein.
2. Die Biertemperatur ist
zu hoch (3-5 °C sind am
besten).
2. Kühlen Sie das Bier auf
3-5 °C herunter.
3. Das Fass wurde direkt
vor Gebrauch geschüttelt.
3. Lassen Sie das Bierfass
so lange ruhen, bis sich
kein Schaum mehr im
Inneren befindet.
4. Es ist fast kein Bier mehr
im Fass.
4. Ersetzen Sie das
Bierfass durch ein neues.
5. Der Druck im Fass-
Inneren ist zu hoch.
5. Stellen Sie den Regler
auf die Position„-“, um
den Druck zu senken.