![Klarstein 10029239 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html.mh-extra.com/html/klarstein/10029239/10029239_manual_1975585021.webp)
21
DE
FEHLERBEHEBUNG
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Die Kochplatte lässt sich
nicht einschalten.
Kein Strom.
Versichern Sie sich, dass die Kochplatte
ans Stromnetz angeschlossen und
eingeschaltet ist. Überprüfen Sie
ob möglicherweise eine Sicherung
umgelegt oder kaputt ist. Falls das
Problem weiterhin besteht wenden Sie
sich an einen qualifizierten Techniker.
Die Funktionstasten
reagieren nicht.
Die Tasten sind blockiert. Deaktivieren Sie die Tastensperre
(siehe „Tastensperre deaktivieren“ im
Kapitel „Bedienung“).
Die Tasten lassen sich
nur schwer bedienen.
Ein dünner Wasserfilm
befindet sich auf
den Tasten oder sie
benutzen die Finger-
spitze anstelle des
Fingerballens.
Versichern Sie sich, dass die Tasten
trocken sind und benutzen Sie den
Fingerballen.
Das Glas ist zerkratzt.
Kochgeschirr mit
scharfen Kanten oder es
wurde zur Reinigung ein
Scheuer- schwamm bzw.
Scheuermittel benutzt.
Benutzen Sie nur Kochgeschirr
mit flachen, sauberen Böden.
Benutzen Sie zur Reinigung
keine Scheuerschwämme oder
Scheuermittel.
Einige Pfannen machen
knacken- de oder
klickende Geräusche.
Konstruktionsbedingt
kann es zu derartigen
Geräuschen bei
bestimmten
Kochgeschirr kommen,
da die Böden oft aus
unterschiedlichen
Materialien aufgebaut
sind, die sich bei
Wärme unterschiedlich
ausdehnen.
Dabei handelt es sich nicht um einen
Fehler, derartige Geräusche sind
normal.