![Klarstein 10028129 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/klarstein/10028129/10028129_manual_1975666004.webp)
Eisbereiter und Wassertank
A Wasserzulauf mit 9 kleinen Löchern. Falls das Wasser
überläuft nehmen sie den Zulauf heraus und reinigen
Sie ihn.
B Eisbereiter-Modul
C
Eiskammer: Überprüfen sie hier, ob die Eiskammern
schon voll sind und der Eisbereitung beendet ist oder
nicht.
D Wassertank
E Wasser-Zulaufschlauch
F Abdeckung auf der rechten Seite des Verdunsters
G Installationsplatte für den Wasserniveau-Schalter
H Wasser-Ablaufschlauch des Tanks: Während der Eis-
bereitung sollte der Schlauch in den Schlitz der Was-
sertank-Wand geklemmt werden. Zum Ablassen des
Wassers wird der Schlauch herausgezogen.
I Wasserpumpe
J Kontrollschalter für den Wasserstand
Bedienfeld
A
ADD
WATER
Die blinkende Anzeige
signalisiert, dass Wasser
zugeführt wird. Leuchtet
die Anzeige dauerhaft, ist
kein Wasser im System.
B
TIMER
Leuchtet die Anzeige, ist
der Timer aktiv. Wenn Das
Gerät aus ist, können sie
einen Einschalt-Timer pro-
grammieren. Ist das Ger-
ät eingeschaltet können
sie einen Ausschalt-Timer
programmieren.
C ICE
Leuchtet die Anzeige, bereitet das Gerät aktuell Eis zu. Blinkt die Anzeige, sammelt
das Gerät gerade das Eis.
D FULL
Sobald das Gerät voll mit Eiswürfeln ist, geht die Anzeige an.
E
CLEAN
Leuchtet die Anzeige, wird die Wasserpumpe gerade gereinigt. Blinkt die Anzeige,
ist die Reinigung beendet.
F +/-
Taste
Benutzen Sie die Taste um die Dauer der Eiserzeugung einzustellen. Die Grundein-
stellung ist 0, mit jedem Tastendrück verlängern oder verkürzen Sie die Dauer um 1
Minute.
4