
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Die Abwasser-
pumpe pumpt
ununterbrochen
Überflutung
Die Maschine wurde so konstruiert, dass sie von selbst
merkt, wenn innen das Wasser überläuft. In diesem Fall
schaltet sie die Wasserzirkulation aus und die Abwasserpum-
pe ein.
Geräusche
Normale Geräusche
Entstehen durch öffnen der Spülmittelkammer
Das Geschirr steht nicht
sicher im Korb/ etwas
kleiist in den Korb gefallen
Vergewissern Sie sich, dass das Geschirr sicher steht und
alle kleinteile gut verstaut sind.
Der Motor brummt
Der Geschirrspüler wurde unregelmäßig benutzt. Denken Sie
daran ihn regelmäßig zu befüllen und abzupumpen, um die
Dichtungen feucht zu halten.
Schaum in der
Wasserwanne
Ungeeignetes Spülmittel
Benutzen Sie nur Spülmittel, die für Geschirrspüler geeignet
sind. Schütten Sie etwas kaltes Wasser in die Wanne, schlie-
ßen Sie die Tür und starten Sie das Vorspülprogramm, um
das Wasser abzupumpen.
Übergelaufener Klarspüler Sollte der Klarspüler beim Auffüllen überlaufen, wischen sie
die Tropfen umgehend weg.
Verfärbte Was-
serwanne
Es wurde ein farbiges
Spülmittel verwendet
Benutzen sie Spülmittel ohne Farbstoffe.
Geschirr oder
Besteck sind
dreckig
Ungeeignetes Programm
oder Basteckkorb falsch
befüllt
Wählen Sie ein längeres Programm und vergewissern sich,
dass das Besteck nicht unten aus dem Korb herausragt und
die Sprüharme behindert.
Flecken und Film-
bildung auf Glä-
sern und Besteck
1 Extrem hartes Wasser
2 Niedrige Temperatur
3 Überladung
4 Falsche Beladung
5 Feuchtes Spülmittel
6 Klarspüler ist alle
7 Spülmittel falsch dosiert
1 Entfernen Sie alles aus Metall aus dem Geschirrspüler.
2 Spülen Sie nochmal ohne Spülmittel.
3 Wählen Sie das längste Programm.
4 Lassen Sie das Gerät weitere 18-20 Minuten laufen.
5 Leeren Sie 2 Becher Weißweinessig in die Wasserwanne
6 Warten Sie das Programmende ab. Wenn es mit ¼ Becher
Essig nicht klappt, benutzen Sie kristalline Zitronensäure
Schleier auf Glä-
sern
Kombination von weichem
Wasser und zu viel Klar-
spüler
Benutzen Sie weniger Klarspüler und wählen Sie den kürzes-
ten Spülzyklus um die Gläser klar zu bekommen.
Gelber oder
brauner Film auf
den Innenseiten
des Geschirrs
Tee- oder Kaffeereste
Mischen sie einen halben Becher Bleichmittel mit 3 Bechern
Warmwasser und reinigen Sie das verfärbte Geschirr von
Hand.
Eisenpartikel im Wasser
Fragen Sie in einem Fahbetrieb nach einem entsprechenden
Filter.
Weißer Film auf
den Innenseiten
des Geschirrs
Abgelagerte Mineralien
aus hartem Wasser
Reinigen sie die innenseiten mit einem feutech Schwamm
und etwas Geschirrspülmittel (für Handwäsche). Benutzen
Sie dafür Gummihandschuhe.
Der Deckel der
Spülmittelkam-
mer geht nicht zu
Spülmittelreste verhin-
dern, dass der Deckel
einrastet
Entfernen Sie die Rechte vom Riegel.
Spülmittelreste in
der Kammer
Geschirr verhindert das
Öffnen der Spülmittelkam
-
mer
Laden Sie das Geschirr nochmal sorgfältig ein.
Dampfaustritt
Normale Erscheinung
Es ist normal, dass während der Trockenphase etwas Dampf
aus der Abzugsöffnung beim Türversschluss austritt.
Schwarze oder
graue Streifen
auf Geschirr
Aluminiumteile haben am
Geschirr gerieben
Verwenden Sie ein mildes Scheuermittel
Wasser steht in
der Bodenwanne
Normale Erscheinung
Es bleibt immer ein kleiner Rest sauberen Wassers rund um
den Abfluss stehen, um die Dichtungen feucht zu halten.
Der Geschirrspü-
ler läuft über
Zu viel Geschirrspülmittel
oder Klarspülreste
Passen Sie auf, dass Sie nicht zu viel Spülmittel und Klar-
spüler einfüllen. Entfernen Sie übergelaufenen Klarspüler
umgehend mit einem feuchten Tuch.
Das Gerät steht uneben
Sorgen Sie dafür, dass der Geschirrspüler eben steht.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH,
Wallstraße 16, 10179 Berlin
18
19
Содержание 10027045
Страница 1: ...Zitruspresse orange 10008166 10008167 10008168 10027045 10027046 Geschirrsp ler...
Страница 38: ...38...